Alle politischen Gremien, Mitglieder, Sitzungen, Tagesordnungen und mehr.
Herzlich willkommen in der Gemeinde Heßdorf!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns ins schöne Mittelfranken gefunden haben. Unsere Gemeinde Heßdorf befindet sich im Städtedreieck Erlangen, Herzogenaurach und Höchstadt a. d. Aisch. Heßdorf gehört zur gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft, die einen eigenständigen Internetauftritt betreibt. Informationen zu Verwaltungsangelegenheiten wie etwa Vorgängen des Einwohnermeldeamtes (Pass- und Meldewesen), Standesamts- und ähnlichen Verwaltungsangelegenheiten finden Sie daher auf der Webseite der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf.
KURZMELDUNG
Aufgrund einer technischen Störung ist in unserem Bürgerserviceportal (www.vg-hessdorf.de/bsp) derzeit leider der Antrag auf Briefwahl-Unterlagen nicht möglich. Wir arbeiten gemeinsam mit unserem Dienstleister bereits intensiv an der Beseitigung der Störung. Sobald der Dienst wieder zur Verfügung steht, geben wir umgehend auf allen gemeindlichen Kanälen Bescheid. Wir bitten um Verständnis.
Alternativ können Sie Briefwahl-Unterlagen auch mittels der Ihnen postalisch zugestellten Wahlbenachrichtigung auch in unserem Bürgerbüro im Rathaus Heßdorf beantragen.
.
Weitere Beiträge finden Sie unter "Aktuelles". bzw. die Artikel aus früheren Monaten und Jahren in unserem News-Archiv.
(18.04.2025 Nürnberger Nachrichten+ Plus)
Es gibt neue Hallenbelegungspläne (Sommer) für die Sporthalle Seebachgrund und die Schulturnhalle Hannberg ab 28.04.2025.
VORGEZOGENER* Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Mai: Di, 22.04.25, 12 Uhr *) wegen verkürzter Produktion durch Osterfeiertage

Umgezogen? Ausweis/Pass abgelaufen? Hund anmelden? Plakatierung beantragen? Für solche Verwaltungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf - Hauptsitz ist das Rathaus in Heßdorf.

Der Gemeinderat Heßdorf tagt in der Regel am vorletzten Dienstag des Monats. Die Sitzungstermine aller Gremien inkl. Tagesordnung finden Sie im BürgerInformationsSystem (BIS) sowie unter Veranstaltungen und in der Bürger-App.