Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.09.2021
Die Gemeinde informiert
Blühwiesen für Insekten

Die Gemeinde Heßdorf hat einige Flächen als „Blühflächen für Insekten“ ausgewiesen, etwa am Radweg zwischen Heßdorf und Großenseebach (Bild) und zwischen Heßdorf und Hannberg oder in Klebheim und Niederlindach. Der Bauhof hat die entsprechenden Schilder an den Flächen aufgestellt.

Blühfläche für Insekten in HeßdorfVG Heßdorf/Brehme
Blühfläche für Insekten in Heßdorf

Diese Areale sind angesichts der Artenvielfalt in Flora und Fauna dort nicht nur ein toller Anblick für Spaziergänger, sondern ein echtes Paradies für Bienen und andere Insekten. Die mit einem entsprechenden Schild gekennzeichneten Flächen werden weder gemäht noch mit Pflanzenschutzmitteln o. ä. behandelt, so dass sich die Biotope dort ohne menschlichen Einfluss entwickeln können – auf ganz natürliche Art und Weise.

Ebenfalls interessant
  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Zusatztermine zu den Aufmaßblättern am 13.11. & 27.11.25 im Rathaus Heßdorf

Am 13. und 27. November können Bürgerinnen und Bürger erneut Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat möglich.

  • 27.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 21.10.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 21. Oktober wurde u. a. die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu beschlossen. Das ist die Voraussetzung für die Finanzierung der anstehenden Kanalsanierung.

  • 21.10.2025

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Heßdorf

In Heßdorf fand der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des Unterbezirks statt. Zwölf Feuerwehrleute aus vier Wehren bestanden den Kompaktkurs erfolgreich.

Ältere Artikel finden Sie in unserem