Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.10.2023
Herzlichen Dank an alle Wahlhelfer der Landtagswahl 2023
Knapp einhundert Bürgerinnen und Bürger engagierten sich ehrenamtlich bei der Wahl 
Dank an Wahlhelfer - Landtagswahl 2023

Die Bürgermeister und die Verwaltung bedanken sich ganz herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich am gestrigen Wahlsonntag bei der Landtags- und Bezirkswahl 2023 in Bayern als ehrenamtliche Wahlhelfer eingebracht haben. Dafür brachten diese einen Teil ihrer Freizeit auf, um den gewissenhaften und ordnungsgemäßen Ablauf des Wahltages und damit das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen zu sichern. Dass Bürgerinnen und Bürger ein solches Ehrenamt ausüben ist nicht selbstverständlich.

In unseren beiden Gemeinden engagierten sich 96 ehrenamtliche Wahlhelfer in insgesamt 12 Wahllokalen. In Heßdorf waren 56 Wahlhelfer in 7 Wahllokalen im Einsatz; in der Gemeinde Großenseebach waren es 40 Wahlhelfer in 5 Wahllokalen. Das Team des Wahlamts kann zu den Wahlen auf einen Stamm von erfahrenen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zugreifen, die sich teilweise schon viele Jahre in diesem Ehrenamt engagieren. Diese "alten Hasen" standen den "neuen" Wahlhelfern, die in die Wahlvorstände integriert wurden, mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ebenso gilt unser Dank den Kolleginnen und Kollegen des Wahlamtes im Rathaus Heßdorf, die bis in die frühen Morgenstunden mit der Erfassung und Weitermeldung von Wahlergebnissen beschäftigt waren und seit heute Morgen mit weiteren Wahlnacharbeiten beschäftigt sind. Dankbar sind wir auch den Verantwortlichen der einzelnen Wahllokalgebäude, die dafür gesorgt haben, dass die entsprechenden Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt wurden und entsprechend vorbereitet waren.

Alle Beteiligten haben einen tolle Leistung erbracht und dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, sorgfältig und problemlos abgewickelt werden konnte. Jedem Einzelnen gebührt daher unser besonderer Dank sowie die Anerkennung für ihre vorbildliches Engagement und ihren Einsatz.

 

Die Wahlergebnisse finden Sie auf der VG-Homepage unter Aktuelles -> Wahlen -> Landtagswahl 2023

Ebenfalls interessant
  • 12.09.2025

Einladung zur Bürgerversammlung "Kanalsanierung" 2025 in Heßdorf am 25.09.2...

Die Gemeinde Heßdorf lädt herzlich ein zur Bürgerversammlung zum Thema "Kanalsanierung" am 25. September 2025 um 19 Uhr in die Aula der Grundschule Hannberg.

  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 08.09.2025

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan „Feuerwehrhaus He...

Bebauungsplan „Feuerwehrhaus Hesselberg“ mit Grünordnungsplan - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

  • 29.08.2025

Unser Bürgerbus sucht ehrenamtliche Fahrer

Der Heßdorfer Bürgerbus bringt Menschen in unserer Gemeinde zuverlässig von A nach B. Damit dieses tolle Angebot auch weiterhin bestehen kann, suchen wir suchen ehrenamtliche Fahrer (m/w/d). Bitte melden Sie sich bei uns.

  • 27.08.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 19. August 2025

Themen der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 19. August 2025 waren unter anderem die Ertüchtigung des RÜB 3, Großbaumverpflanzungen im Gemeindegebiet, das Feuerwehrhaus Hesselberg, Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.08.2025

Zeugenaufruf nach Beschädigung an der Schranke am Parkplatz Seebachgrund

Am 18. August 2025 wurde die Schranke am Parkplatz der Sporthalle Seebachgrund sehr wahrscheinlich von einem LKW umgefahren. Die Verwaltung sucht Zeugen des Vorfalls.

Ältere Artikel finden Sie in unserem