Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.11.2023
Jeder Tropfen zählt
Sammlung von Altspeiseöl und Altspeisefett erfolgreich in Heßdorf gestartet
"Jeder Tropfen zählt" - Aktionsstart in HeßdorfVG Heßdorf/Brehme
Freuen sich über den erfolgreichen Projektstart der Altspeiseöl-Sammlung in Heßdorf: Bürgermeister Horst Rehder (l.) und Hubert Zenk, Geschäftsführer von „Jeder Tropfen zählt“.

Die Gemeinde Heßdorf nimmt seit November auch am Programm „Jeder Tropfen zählt“ teil. Bei dieser Aktion werden verbrauchte Speiseöle und –fette aus privaten Haushalten gesammelt. Am 30. Oktober 2023 stellte die Betreiberfirma „Jeder Tropfen zählt GmbH“ aus Thalmässing einen entsprechenden Sammelautomaten an der Wertstoffinsel am Rathaus in Heßdorf auf. Er ist in seiner hellgrünen Farbe ebenso optisch auffällig wie die jeweils 1,2 Liter fassenden Sammelbehälter, die danach von den drei Feuerwehren der Gemeinde und ihren Jugendabteilungen im Kernort und allen Ortsteilen in die Haushalte verteilt worden waren.

Zusammen mit einem Info-Flyer erhielt so jeder Haushalt ein erstes „Starter-Set“ mit allen notwendigen Infos und einem ersten Behälter. In diese dreieckige Flasche kommt verbrauchtes Speiseöl- und Fett aus Fritteusen, vom Schnitzelbrutzeln oder auch aus der Thunfischdose und dem Glas eingelegten Feta. Ist der Sammelbehälter voll, nimmt man ihn mit zum Automaten. Dort geht alles ganz einfach: Klappe auf, Behälter rein. Etwa 15-20 Sekunden warten und mit einem leisen „Klonk“ rumpelt ein frischer, leerer Behälter im direkten Tausch in die Ausgabeklappe. Mission erfüllt.

"Jeder Tropfen zählt" - Header

Welche Mission? „Mit der Aktion möchte die Gemeinde zum einen dafür sorgen, dass die Öle und Fette nicht in der Kanalisation laden, denn dadurch entstehen immer wieder Schäden am Kanalnetz, deren Behebung hohe Kosten verursacht. Zum anderen wird aus den verbrauchten Ölen mittels 'Upcycling' Biokraftstoff gewonnen“, stellt Marc Brehme vom Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit die Vorteile der Aktion heraus. So würde etwa aus einem der Sammelbehälter mit 1,2 Litern Altspeisefett Biodiesel für etwa 20 Kilometer gewonnen. Dieser Kraftstoff weise gegenüber herkömmlichem Diesel eine bis zu 90% verbesserte CO2-Bilanz auf.

Jeder Tropfen zählt - Sammelautomat (symbolisch)

Mit dem Start der Aktion zeigten sich Bürgermeister Horst Rehder und Hubert Zenk von „Jeder Tropfen zählt“ sehr zufrieden. Bereits in den ersten knapp vier Wochen seit Projektstart haben die Heßdorfer einhundert der absolut auslaufsicheren und geruchsdichten Sammelbehälter gefüllt wieder in den Automaten eingeworfen. „Für eine Gemeinde in der Größe von Heßdorf ist das bei Projektstart ein sehr gutes Ergebnis“, so Zenk. Die Erfahrungen zeigten, dass die gesammelten Mengen noch weiter steigen, sobald die Sammelflaschen zum festen Bestandteil in den Küchen würden, erklärt der Geschäftsführer weiter. Im April 2023 hatte er die Nachbargemeinde Großenseebach ebenfalls mit einem Altspeiseöl-Sammelautomaten ausgerüstet und auch dort werde die Aktion sehr gut angenommen.

Wenn Haushalte nicht an der Aktion teilnehmen möchten, können sie die ausgeteilten Behälter wieder am Automaten oder im Bürgerbüro im Rathaus zurückgeben. Dort gibt es auch problemlos zusätzliche Sammelflaschen, wenn Haushalte mehr Bedarf haben – etwa durch eine Fritteuse.

Weitere Informationen zur Aktion gibt es unter www.hessdorf.de/oelsammlung.

Ebenfalls interessant
  • 10.07.2025

Neues Wartehäuschen an der Bushaltestelle Röhrach

Die Gemeinde hat in Röhrach ein neues, modernes Buswartehäuschen mit Glaseinfriedung errichtet. Es hat die alte hölzerne Wartehalle an der St2259 ersetzt.

  • 07.07.2025

BRK-Aktion: Fördermitgliederwerbung mittels Haustürwerbung ab 14. Juli in H...

Vom 14. Juli bis 8. August 2025 führt der BRK Kreisverband in Heßdorf eine Fördermitgliedswerbung in Form einer Haustürwerbung durch.

  • 02.07.2025

Stellenausschreibung: Gerätewart (m/w/d) Feuerwehren der Gemeinde Heßdorf

Die Gemeinde Heßdorf sucht einen Gerätewart (m/w/d) für ihre Feuerwehren. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

Ältere Artikel finden Sie in unserem