Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 26.07.2024

Aus dem Gemeinderat Heßdorf

Beschlüsse und Ergebnisse der Sitzung vom 23.07.2024
Meetingraum
Vormals nicht-öffentliche Beschlüsse

In der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.06.2024 wurden folgende Beschlüsse gefasst, die in dieser Sitzung nun öffentlich bekannt gegeben wurden:

Die Gemeinde verkauft eine Teilfläche aus der gemeindlichen Flur-Nr. 559/14 Gemarkung Heßdorf an die Bayernwerk AG. Dort soll ein Ersatzstandort für eine Schaltstation des Unternehmens etabliert werden. Der dort vorhandene Radweg wird auf Kosten der Bayernwerk AG entsprechend verlegt werden.

Erweiterung/Sanierung des Kath. Kindergarten St. Marien in Hannberg
Kath. Kita St. Marien HannbergMarc Brehme/VG Heßdorf
Das Bestandsgebäude der Kita St. Marien in Hannberg (rechts) soll saniert und erweitert werden. Die bereits bestehende Containeranlage (links) soll noch einmal etwa verdoppelt werden, um die Gruppen während der Bauphase vollständig aufzunehmen. Die Erweiterung durch neue Container soll auf dem im Vordergrund bereits vorbereitetem Platz entstehen.

In der Sitzung erläuterten Vertreter der KFB Baumanagement GmbH, die als Projektsteuerer für die Maßnahme tätig ist, und vom Planungsbüro Paptistella den derzeitigen Planungsstand. Dabei gingen sie insbesondere auf das Raumprogramm und die Art der Bauausführung sowie die nächsten geplanten Schritte ein.

Es wird von allen Seiten ein zweckmäßiger Bau gewünscht, der natürlich alle Vorgaben in Sachen Komfort und Sicherheit einhält und kein „Luxus-Kindergarten“. Die Eingriffe in das Bestandsgebäude sollen bei der Sanierung und Erweiterung so gering wie möglich ausfallen. Zum aktuellen Stand ist mit Kosten für die Gesamtmaßnahme von rund fünf Millionen Euro zu rechnen. Dieser ersten Kostenschätzung liegen aktuelle BKI-Kostenkennwerte zugrunde. Derzeit wird mit einem Baubeginn im Herbst 2025 und einer Fertigstellung im Sommer 2027 geplant.

Kath. Kita St. Marien Hannberg - SanierungsplanIngenieurbüro Paptistella
Der Anbau soll sich wie ein "L" um das Bestandsgebäude legen. Insgesamt soll die Kita nach Sanierung und Erweiterung ab dem 3. Quartal 2027 dann Platz für sechs Kita-Gruppen bieten.
Kath. Kita St. Marien Hannberg - SanierungsplanIngenieurbüro Paptistella
So könnte die Kita mit dem Erweiterungsbau aussehen. Eventuell wird die Dachfläche des Anbaus begrünt. Auf dem Dach des Altgebäudes soll eine PV-Anlage umweltfreundlichen Strom erzeugen.
Presseartikel zum Thema

Schock im Gemeinderat - Der Zeitplan für den Kindergarten ist komplett gekippt (NN Plus, 26.07.24)

Information im Gemeinderat- Anbau an Kindergarten in Heßdorf verzögert sich (FT Plus, 01.08.24)

Hinweis: Die verlinkten Artikel stammen von den Nachrichtenportalen der Medienhäuser unserer Region und können teilweise nur mit einem aktiven Abonnement der Anbieter gelesen werden, etwa bei "NN+", dem Bezahlangebot der Erlanger/Nürnberg Nachrichten oder auch bei "FT Plus+", dem Bezahlangebot des Fränkischen Tages.

Einbeziehungssatzung Mittelmembach

Der Gemeinderat beschloss die Einbeziehungssatzung "Mittelmembach“, 2. Änderung in der Fassung vom 19.04.2024 als Satzung. Sie wird im Mitteilungsblatt August 2024 ortsüblich und auch auf der Homepage ("Wirtschaft & Bauen" -> "Aktuelle Bauleitplanung") bekannt gemacht.

Bauanträge

Alle in der Sitzung behandelten sechs Bauanträge wurden positiv beschieden.

  • Antrag auf Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses in Hannberg
  • Ersatzbau einer baufälligen Maschinenhalle in der Gemarkung Hesselberg
  • Bau einer eigenständigen Dachgeschoßwohnung in Niederlindach
  • Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport in Heßdorf Süd
  • Neubau von zwei Dachgeschoßwohnungen in Hannberg
  • Errichtung eines Doppelcarports mit Holzlager in Hannberg
Zuschuss zum Glaubenstag

Auf Antrag der Kath. Kirchenstiftung Hannberg beschließt der Gemeinderat Heßdorf, die Veranstaltung "Hannberger Glaubenstag 2024“ (Teilnahme Staatsminister Herrmann, Bischof Gössel, Vertreter von mehreren Pfarreien aus Mittel- und Oberfranken) mit einem Betrag in Höhe von 400 Euro finanziell zu unterstützen

Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Hesselberg
Feuerwehrgerätehaus in HesselbergMarc Brehme/VG Heßdorf
Feuerwehrgerätehaus in Hesselberg

Der Gemeinderat beschloss, den Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Hesselberg auf Erweiterung ihres Feuerwehrgerätehauses zu unterstützen, um die Vorgaben des Feuerwehr-Bedarfsplanes realisieren zu können, insbesondere was einen zweiten Rettungsweg und die Umkleidesituation betrifft. Es wurde beschlossen eine Abstimmung mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vorzunehmen, bevor weitere Schritte unternommen werden. Die möglichen Kosten werden im nächsten Haushalt berücksichtigt. Nachdem inzwischen Kostenprognosen für zwei denkbare Bauweisen vorliegen, soll in einer der nächsten Sitzungen die Beschlussfassung darüber erfolgen.

Nächste Sitzungstermine

Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates Heßdorf finden voraussichtlich am Dienstag, 20. August 2024 und Dienstag, 24. September 2024 um 19 Uhr im Rathaus Heßdorf statt. (Änderungen vorbehalten -> Sitzungskalender im BIS)

Ebenfalls interessant
  • 16.09.2025

[Update 16.09.] Kita St. Marien Hannberg - Neue Zuwegung zur Containeranlag...

[Update: Beschilderung Gehweg vor dem Eingangsbereich] Bald startet das neue Kindergartenjahr - auch in der Interims-Containeranlage der Kita St. Marien in Hannberg. Bitte beachten Sie die neue Zuwegung sowie Hinweise zum Parken und Radwegeinschränkungen.

  • 12.09.2025

Einladung zur Bürgerversammlung "Kanalsanierung" 2025 in Heßdorf am 25.09.2...

Die Gemeinde Heßdorf lädt herzlich ein zur Bürgerversammlung zum Thema "Kanalsanierung" am 25. September 2025 um 19 Uhr in die Aula der Grundschule Hannberg.

  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 08.09.2025

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan „Feuerwehrhaus He...

Bebauungsplan „Feuerwehrhaus Hesselberg“ mit Grünordnungsplan - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

  • 29.08.2025

Unser Bürgerbus sucht ehrenamtliche Fahrer

Der Heßdorfer Bürgerbus bringt Menschen in unserer Gemeinde zuverlässig von A nach B. Damit dieses tolle Angebot auch weiterhin bestehen kann, suchen wir suchen ehrenamtliche Fahrer (m/w/d). Bitte melden Sie sich bei uns.

  • 27.08.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 19. August 2025

Themen der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 19. August 2025 waren unter anderem die Ertüchtigung des RÜB 3, Großbaumverpflanzungen im Gemeindegebiet, das Feuerwehrhaus Hesselberg, Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

Ältere Artikel finden Sie in unserem