Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.08.2024
Die Kreide kann in Rente gehen
Zusätzliche digitale Tafel für Grundschule Hannberg

In der Grundschule Hannberg wurde in dieser Woche eine weitere digitale Tafel installiert, die die Gemeinde Heßdorf angeschafft hat. Grund für die Nachrüstung ist hier, dass inzwischen ein zusätzlicher Klassenraum für den Dauerbetrieb eingerichtet wurde, der natürlich ebenso wie alle anderen Klassenzimmer, die schon länger eine solche Tafel haben, ebenfalls damit ausgestattet sein soll. Die Nachrüstung schlägt in der Gemeindekasse Heßdorf mit ca. 5.300 Euro (brutto) zu Buche.

Digitale Tafel Grundschule Großenseebach

Um den Unterrichtsbetrieb durch die Demontage der alten Kreidetafeln und das Anbringen der neuen, topmodernen Touch-Bildschirme nicht zu stören, wurden die Arbeiten in die Sommerferien gelegt und in dieser Woche abgeschlossen. 

Mit Hilfe einer intuitiven Software können sowohl Lehrkräfte als auch Lernende die digitalen Tafeln direkt und ohne Einarbeitungszeit bedienen - mit dem Stift oder auch direkt mit dem Finger. Die höhenverstellbare digitalen Tafel vereint Geräte wie Whiteboard, Beamer, Audio-Player und Overheadprojektor in einem Gerät.

Nachdem in dieser Woche auch in der Grundschule Großenseebach weitere digitale Tafeln installiert wurden, sind nun alle Klassenräume des Schulverbundes Grundschule Hannberg-Großenseebach modern und zukunftsorientiert mit diesen digitalen Touchscreens für einen modernen Unterricht ausgestattet.

Presseartikel zum Thema

Medienberichten zufolge "reagierte die Telekom mit Unverständnis auf die aktuelle Gerichtsentscheidung", so etwa das Handelsblatt und bezeichnet sie als "Eingriff in ihr Netzeigentum". Nachdem der aktuelle Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts Köln unanfechtbar ist, "werde die Telekom ihre anderweitige Ansicht im laufenden Klageverfahren weiterverfolgen."

Ebenfalls interessant
  • 06.01.2025

Bekanntmachung: Einsicht ins Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlschein...

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl 2025

  • 02.01.2025

Abholung der Christbäume im Januar 2025

Die Abholung der Christbäume in Heßdorf durch den Bauhof erfolgt ab dem 7. Januar 2025. Nur vollständig abgeleerte Bäume werden mitgenommen!

  • 19.12.2024

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 17.12.2024

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 17. Dezember 2024. Unter anderen ging es um die Kita St. Marien in Hannberg und Zuschüsse für Heßdorfer Vereine im Rahmen der Vereinsförderung.

  • 17.12.2024

Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien - Hannberger Kinder schmücken Christ...

Auch 2024 haben wieder Kinder aus dem Hort Hannberg und der Kindergruppe Green Kids Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialen gebastelt und Christbäume in der Gemeinde damit geschmückt.

  • 15.12.2024

Gemeinde Heßdorf sucht Behindertenbeauftragte/n

Die Gemeinde Heßdorf sucht eine/n neue/n Behindertenbeauftragte/n. Bewerbungen für das Ehrenamt sind ab sofort möglich.

  • 12.12.2024

Landkreis mit Sparmaßnahmen - Wichtige Änderung bei zusätzlichen Restmüllsä...

Der Landkreis stellt die kostenlosen und vergünstigten Restmüllsäcke bei Inkontinenz bzw. bei Wickelkindern ab 2025 ein.

Ältere Artikel finden Sie in unserem