Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.09.2024

Aus dem Gemeinderat Heßdorf

Beschlüsse und Ergebnisse der Sitzung vom 17.09.2024
Kath. Kita St. Marien Hannberg
Das Bestandsgebäude der Kita St. Marien in Hannberg (rechts) soll saniert und erweitert werden. Die bereits bestehende Containeranlage (links) soll noch einmal etwa verdoppelt werden, um die Gruppen während der Bauphase vollständig aufzunehmen. Die Erweiterung durch neue Container soll auf dem im Vordergrund bereits vorbereitetem Platz entstehen.
Erweiterung/Sanierung des Kath. Kiga St. Marien

Ein Mitarbeiter des Planungsbüros Papistella aus Hirschaid berichtete über den aktuellen Stand der Planungen zum Projekt Erweiterung/Sanierung des Kindergartens St. Marien in Hannberg.

Anschließend diskutierte das Gremium lebhaft über die bevorzugten Dachformen und Fassadengestaltungen des zu sanierenden Altbaus sowie des Erweiterungs-/Neubaus und konnte sich im Verlauf auch auf eine einheitliche Vorgehensweise einigen.

Die Planungen können also zügig weitergeführt werden.

Beschlüsse
Jahresrechnungen 2020-2022

Kämmerin Silke Lang stellte dem Gremium die jeweiligen Ergebnisse der Jahresrechnungen für die Haushaltsjahre 2020 – 2022 und die Stellungnahmen der Verwaltung zum Rechnungsprüfungsbericht vor. Anschließend wurden die Ergebnisse für alle drei Jahre festgestellt und jeweils der Erste Bürgermeister und die Verwaltung entlastet.

Zudem stellte die Kämmerin das Ergebnis der Jahresrechnung 2023 vor. Dieses ist in der Folge vom zuständigen Rechnungsprüfungsausschuss zu prüfen.

Hundesteuersatzung

Da der Rechnungsprüfungsausschuss bemängelte, dass die Hundesteuersatzung seit 1998 nicht mehr angepasst wurde, soll diese zum 01.01.2025 neu erlassen werden. Mit dem Inkrafttreten der Satzung werden dann für den ersten Hund 85 Euro, für jeden weiteren Hund 100 Euro und für Kampfhunde 1.000 Euro Steuer jährlich fällig. Damit wird die Gemeinde Heßdorf im Landkreisvergleich dann bei durchschnittlichen Werten liegen.

Konzessionsvertrag Bayernwerk Netz GmbH

Der Gemeinderat beschloss, dass der noch bis 2026 laufende Konzessionsvertrag Strom mit der Bayernwerk Netz GmbH auch darüber hinaus zu gleichen Konditionen weitergeführt wird.

Wussten Sie Eigentlich...?

Aktuelle Satzungen und Verordnungen finden Sie (ab der Veröffentlichung bzw. dem Inkrafttreten) u. a. auf der Homepage der Gemeinde unter www.hessdorf.de/satzungen. bzw. auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft unter www.vg-hessdorf.de/satzungen.

Bauanträge

Besprochen wurden in der Sitzung auch mehrere Bauanträge, die zum Teil als sogenannte „Freisteller“, also ohne ein formelles Baugenehmigungsverfahren behandelt werden können. Alle Anträge, über die Beschluss gefasst werden musste, wurden einstimmig angenommen.

Verschiedenes
Gewerbepark Heßdorf - Stau bei der Ausfahrt

Ampelschaltung im Gewerbepark

Der zweite Bürgermeister berichtete, dass er im Kontakt mit dem Staatlichen Bauamt Nürnberg stehe, um eine zügige Lösung des Problems der derzeitigen Ampelschaltung im Gewerbepark herbeizuführen, da die aktuelle Situation für alle Seiten mehr als unbefriedigend ist. Teils entstehen dort immer wieder Staus bei der Ausfahrt aus dem Gewerbepark – egal, ob in Richtung Dechsendorf/Erlangen oder Autobahn/Heßdorf.

Personalie

Das Gremium wurde darüber informiert, dass sich Gemeinderat Stefan Reif ab sofort der Fraktion des Bürgerblocks Heßdorf anschließt. Eine Überprüfung, ob dies Auswirkungen auf die Verteilung der Ausschusssitze hat, lief bei Redaktionsschluss dieses Artikels noch.

Geschosswohnungsbau in Heßdorf Süd - Luftaufnahme

Baugebiet Heßdorf Süd

Informiert wurde der Gemeinderat in der Sitzung auch, dass die Firma Schultheiß Projektentwicklung AG den Kaufpreis für das Areal des Geschosswohnungsbaus im Baugebiet Heßdorf Süd gemäß der Bestimmungen des Kaufvertrages inzwischen fristgerecht an die Gemeinde überwiesen hat.

Flächennutzungsplan

Abschließend setzte der Zweite Bürgermeister das Gremium und die Öffentlichkeit in Kenntnis, dass der Flächennutzungsplan der Gemeinde mittlerweile rechtskräftig geworden ist.

Nächste Sitzungstermine

Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates Heßdorf finden voraussichtlich am Dienstag, 22. Oktober 2024 und Dienstag, 19. November 2024 um 19 Uhr im Rathaus Heßdorf statt. (Änderungen vorbehalten -> Sitzungskalender im BIS)

Ebenfalls interessant
  • 02.07.2025

Stellenausschreibung: Gerätewart (m/w/d) Feuerwehren der Gemeinde Heßdorf

Die Gemeinde Heßdorf sucht einen Gerätewart (m/w/d) für ihre Feuerwehren. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 23.06.2025

Registrierung für die EOF-geförderten Wohnungen am Sonnenring in Heßdorf ab...

Interessenten für die neuen Wohnungen am Sonnenring im Baugebiet Heßdorf Süd können sich nun direkt beim zukünftigen Vermieter BayernHeim registrieren.

  • 30.05.2025

Kindergarten St. Marien in Hannberg sucht Hauswirtschaftskraft und päd. Fac...

Der Kath. Kindergarten St. Marien in Hannberg sucht pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft. Bitte bewerben Sie sich direkt beim Träger.

Ältere Artikel finden Sie in unserem