Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.10.2024
BEKANNTMACHUNG
der Genehmigung der Gesamtfortschreibung des Landschafts- und Flächennutzungsplans der Gemeinde Heßdorf
Bekanntmachung der Gemeinde Heßdorf

Mit Bescheid vom 09.09.2024 hat das Landratsamt Erlangen Höchstadt die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplan der Gemeinde Heßdorf genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gemäß § 6 Abs. 5 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplans der Gemeinde Heßdorf wirksam.

Jedermann kann die den Flächennutzungs- und Landschaftsplan und die Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in dem Flächennutzungsplan berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, bei der Gemeindeverwaltung in Zimmer 13 der

Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf
Hannberger Straße 5, 91093 Heßdorf

während folgender Zeiten:

Montag bis Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr und
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.

Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.

Unbeachtlich werden demnach

Eine nach § 214 Abs. 1 S.1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und

Eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und

Nach § 214 Abs. 3 s. 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen.

Heßdorf, 13.09.2024

Horst Rehder
Erster Bürgermeister

Ebenfalls interessant
  • 17.10.2025

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, MdL Walter Nussel!

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an Herrn Walter Nussel.

  • 16.10.2025

Viertklässler besuchen Bürgermeister: Ein Blick hinter die Kulissen der Gem...

Die 4. Klassen der Grundschule Hannberg haben bei ihrem Besuch im Rathaus nicht nur Antworten auf viele Fragen bekommen – sie durften sogar selbst Politik erleben und mitentscheiden.

  • 15.10.2025

SKV Hannberg feierte 140-jähriges Bestehen mit Festkommers

Mit einem feierlichen Festkommers beging der Soldaten- und Kameradschaftsverein Hannberg und Umgebung am 11. Oktober 2025 sein 140-jähriges Bestehen.

  • 14.10.2025

Leistungsabzeichen „Wasser“ am 11.10.25 abgenommen: Feuerwehr stellt Können...

Einsatzbereit und bestens ausgebildet: Am 11. Oktober 2025 stellten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Untermembach erfolgreich der Prüfung zum Leistungsabzeichen „Wasser“.

  • 13.10.2025

Fragen zu den Aufmaßblättern zur Kanalsanierung - Sprechstunden am 30./31.1...

Am 30. und 31. Oktober können Bürgerinnen und Bürger mögliche Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat der VG möglich.

  • 07.10.2025

Straßensperrung in Hannberg am 11.10.2025 wegen Festzumzug

Am 11.10.25 findet am Nachmittag ein Festumzug des SVK in Hannberg statt. Im Zuge dessen kommt es zu Straßensperrungen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem