Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.10.2024
Nun auch inkl. Heßdorf: Bürgerstiftung Erlangen erweitert Fördergebiet
Finanzielle Unterstützung bei Notlagen von Einzelpersonen und Familien
Bürgerstiftung Erlangen - Logo

Die Bürgerstiftung Erlangen hat ihr Fördergebiet um acht Nachbargemeinden erweitert. Das sind neben unserer Gemeinde Heßdorf auch Buckenhof, Spardorf, Uttenreuth, Marloffstein, Bubenreuth, Baiersdorf und Möhrendorf. Nach einer von der Stiftungsaufsicht in Ansbach am 01.08.2024 genehmigten Satzungsänderung können fortan auch dort Förderungen gewährt und Projekte unterstützt werden. Auch der Aktionsbereich des Sonderfonds für Kinder mit dem Projekt „Mama Mia“ und des Sonderfonds für Senioren erweitert sich entsprechend. 

Die Bürgerstiftung Erlangen bearbeitet pro Jahr bis zu 250 Förderanträge, darunter Anfragen für individuelle Hilfen ebenso, wie zur Unterstützung sozialer und gesellschaftlicher Projekte. Dabei wurde aber ein Paradox sichtbar: Viele von derzeit etwa 180 Stiftern wohnen in den Erlanger Nachbargemeinden – laut Satzung der Stiftung war das Fördergebiet aber auf das Erlanger Stadtgebiet beschränkt. Mit der am 17. Oktober 2024 bei der Stifterversammlung publik gemachten Satzungsänderung ändert sich dies. Die Erweiterung des Fördergebiets war bereits 2018 in der Stifterversammlung einstimmig beschlossen worden.

Klaus Fella (Vorsitzender des Vorstands): „Das bürgerliche Engagement unserer Stifterinnen und Stifter schließt ganz offensichtlich eine wichtige Lücke – nach jahrelanger Vorbereitung können wir diese Unterstützung endlich auch in den 8 direkten Nachbargemeinden Erlangens anbieten“.

Antragstellung online möglich

Die Bürgerstiftung Erlangen gewährt Bedürftigen individuelle Hilfen in Notlagen, fördert Schulprojekte, z.B. mit dem „Klimaführerschein“ und der „zauberhaften Physik“ für Grundschüler sowie „Hochspannung“ an allen Mittelschulen. Mit einem Sonderfonds Senioren wird deren gesellschaftliche Teilhabe unterstützt. Besonders erfolgreich ist das Projekt „Mama Mia“ des Sonderfonds für Kinder, in dem Randzeitenbetreuung für insbesondere in Ausbildung befindliche Alleinerziehende erfolgt.

Anträge auf Unterstützung können jeweils online auf der Internetseite www.buergerstiftung-erlangen.de gestellt werden. Dort finden Sie auch unsere Konten für Zustiftungen und Spenden.

Mit der Satzungsänderung wurde der ehrenamtliche Vorstand der Bürgerstiftung Erlangen auf sieben Personen erweitert. Die Stifterversammlung hat den Stiftungsrat für drei Jahre neu gewählt und dieser wiederum den Vorstand, zu dem mit Karl Klausecker und Kai Lauterbach auch zwei neue Vorstände gehören.

Ebenfalls interessant
  • 02.07.2025

Stellenausschreibung: Gerätewart (m/w/d) Feuerwehren der Gemeinde Heßdorf

Die Gemeinde Heßdorf sucht einen Gerätewart (m/w/d) für ihre Feuerwehren. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 23.06.2025

Registrierung für die EOF-geförderten Wohnungen am Sonnenring in Heßdorf ab...

Interessenten für die neuen Wohnungen am Sonnenring im Baugebiet Heßdorf Süd können sich nun direkt beim zukünftigen Vermieter BayernHeim registrieren.

  • 30.05.2025

Kindergarten St. Marien in Hannberg sucht Hauswirtschaftskraft und päd. Fac...

Der Kath. Kindergarten St. Marien in Hannberg sucht pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft. Bitte bewerben Sie sich direkt beim Träger.

Ältere Artikel finden Sie in unserem