Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 09.11.2024
Heßdorf erweitert seine gemeindlichen Solaranlagen 
Grundschule Hannberg erhält neue PV-Anlage mit fast 100 kWp
Bild

In dieser Woche haben die Installationsarbeiten für eine neue PV-Anlage auf dem Dach der Grundschule Hannberg begonnen. Die Maßnahme ist Teil verschiedener Maßnahmen, die aus dem sogenannten Energiecoaching abgeleitet wurden, das die Gemeinde zwischen 2021 und 2023 über die Energieagentur Nordbayern GmbH als Förderleistung des Landes Bayern in Anspruch genommen hat. Eine Empfehlung lautete damals, auf möglichst vielen gemeindlichen Dachflächen Solaranlagen zu installieren, um umweltfreundlich selbst Energie zu erzeugen. 

Die Sporthalle Seebachgrund in direkter Nachbarschaft der Grundschule verfügt schon seit vielen Jahren über eine PV-Anlage und nun zieht auch die Schule nach. Insgesamt 235 Solarmodule mit einer Nennleistung von jeweils 425 Watt installiert die Firma Sonnen-PV aus Großenseebach auf den Flachdächern des Schulgebäudes. Dazu kommt ein sogenanntes "Hauskraftwerk" mit einem Speicher von 42 kWh, der bei Bedarf auch auf 84 kW erweitert werden kann.

Die Arbeiten werden noch einige Tagen dauern, denn für die Montagearbeiten zur Installation der gesamten Anlage sind bei dieser großen Dachfläche insgesamt etwa 160 Stunden eingeplant. Die neue PV-Anlage der Grundschule Hannberg besteht immerhin aus einer Fläche von 490 qm an Solarmodulen und kann im Peak bis knapp 100 kW Energie erzeugen, die zum Eigenverbrauch in der Schule verwendet wird. Mit dieser neue PV-Anlage investiert die Gemeinde Heßdorf 166.600 Euro in erneuerbare Energien.

kWp? Was ist das genau?
PV-Anlage Solaranlage kWP Kilowatt Peak

Die Einheit, in der die Leistungsfähigkeit einer PV-Anlage angegeben wird, ist kWp (Kilowatt Peak). Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von beispielweise 20 kWp kann pro Jahr in Mitteleuropa, je nach Sonneneinstrahlung, etwa 18.000 bis 22.000 kWh Strom erzeugen. Dies entspricht in etwa dem jährlichen Stromverbrauch von 5 bis 6 durchschnittlichen Haushalten in Deutschland, die pro Jahr jeweils etwa 3.500 bis 4.000 kWh verbrauchen. Ein anderer Vergleich: Mit dieser Menge an Strom könnten Sie ein Elektroauto etwa 100.000 km weit fahren (bei einem Durchschnittsverbrauch von 20 kWh pro 100 km) oder um etwa 200.000 LED-Lampen mit einer Leistung von 10 Watt jeweils eine Stunde lang zu betreiben.

Ebenfalls interessant
  • 29.08.2025

Unser Bürgerbus sucht ehrenamtliche Fahrer

Der Heßdorfer Bürgerbus bringt Menschen in unserer Gemeinde zuverlässig von A nach B. Damit dieses tolle Angebot auch weiterhin bestehen kann, suchen wir suchen ehrenamtliche Fahrer (m/w/d). Bitte melden Sie sich bei uns.

  • 27.08.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 19. August 2025

Themen der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 19. August 2025 waren unter anderem die Ertüchtigung des RÜB 3, Großbaumverpflanzungen im Gemeindegebiet, das Feuerwehrhaus Hesselberg, Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.08.2025

Zeugenaufruf nach Beschädigung an der Schranke am Parkplatz Seebachgrund

Am 18. August 2025 wurde die Schranke am Parkplatz der Sporthalle Seebachgrund sehr wahrscheinlich von einem LKW umgefahren. Die Verwaltung sucht Zeugen des Vorfalls.

  • 22.08.2025

Halbseitige Sperrung in der Membacher Straße in Heßdorf ab 25.08.2025

Ab Mo, 25.08.25 kommt es bis zum 19.09.25 zu einer Teilsperrung der Membacher Straße in Heßdorf - auf Höhe des Kreisbauhofs.

  • 22.08.2025

Kita St. Marien Hannberg - Neue Zuwegung zur Containeranlage ab August 2025

Bald startet das neue Kindergartenjahr - auch in der Interims-Containeranlage der Kita St. Marien in Hannberg. Bitte beachten Sie die neue Zuwegung sowie Hinweise zum Parken und Radwegeinschränkungen.

  • 19.08.2025

Luftbilder von der Baustelle der St2240 / Autobahn-Anschlussstelle Erlangen...

Die Arbeiten an der St2240 zwischen Heßdorf und Gewerbepark gehen gut voran. Drohnenbilder unserer Feuerwehr zeigen den Baufortschritt und das ganze Ausmaß der Baustelle.

Ältere Artikel finden Sie in unserem