Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 19.12.2024

Aus dem Gemeinderat Heßdorf

Beschlüsse und Ergebnisse der Sitzung vom 17.12.2024
Vormals nicht-öffentliche Beschlüsse

Diesmal keine Bekanntgaben
 

Beschlüsse
Meetingraum

Stellungnahmen zu Bauleitplänen der Nachbargemeinden

Der Stadtrat der Stadt Höchstadt hat in seiner Sitzung vom 04.11.2024 die 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Großflächiger Einzelhandel an der B 470“ beschlossen. Im Plangebiet befindet sich eine Verkaufsfläche von 900 m², welche nach aktueller Planung auf die Nutzung als Textilmarkt beschränkt ist. Ziel und Zweck der Änderungsplanung ist die Nutzungsmöglichkeit und Sortimentserweiterung für diese Verkaufsfläche. Die Gemeinde Heßdorf wurde um Stellungnahme gebeten. Da die Belange der Gemeinde Heßdorf durch diese Planungen nicht tangiert werden, beschloss der Gemeinderat einstimmig, gegen diese Bauleitplanung der Stadt Höchstadt a. d. Aisch keine Einwendungen oder Bedenken zu erheben.

Der Stadtrat der Stadt Herzogenaurach hat in seiner Sitzung am 20.07.2022 beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 73 „Herzoterrassen“, nach § 13a BauGB aufzustellen, um eine geordnete Schaffung von Wohn- und Gewerbeflächen zu ermöglichen. Die Gemeinde Heßdorf wurde um Stellungnahme gebeten. Da die Belange der Gemeinde Heßdorf durch diese Planungen nicht tangiert werden, beschloss der Gemeinderat einstimmig, gegen diese Bauleitplanung der Stadt Herzogenaurach keine Einwendungen oder Bedenken zu erheben.

Antrag der Spielvereinigung Heßdorf auf Zuschuss zur neuen Schließanlage

Die SpVgg Heßdorf stellte einen Antrag um finanzielle Unterstützung der Gemeinde für die Investitionsmaßnahme „Einbau einer neuen Schließanlage“. Der Gemeinderat genehmigt einstimmig gemäß den Richtlinien zur Vereinsförderung die Gewährung eines Zuschusses i. H. von 2.500,68 Euro an die SpVgg Heßdorf zur Unterstützung beim Einbau einer neuen Schließanlage in den Vereinsgebäuden. Der frühere Beschluss zu diesem Thema (Sitzung am 17.09.2024) wird entsprechend aufgehoben.

Antrag des 1. FC Niederlindach auf finanzielle Unterstützung von Sanierungsarbeiten

Der 1. FC Niederlindach beantragte im Rahmen der gemeindlichen Vereinsförderung einen finanziellen Zuschuss zu anstehenden größeren Sanierungsarbeiten am vereinseigenen Sportheim. Der Gemeinderat genehmigt einstimmig die Gewährung eines Zuschusses i. H. 2.200 Euro zugunsten des 1. FC Niederlindach zur Unterstützung der anstehenden Sanierungsarbeiten. Die entstandenen Kosten sind gegenüber der Finanzverwaltung entsprechend zu dokumentieren.

Verschiedenes
Kath. Kita St. Marien HannbergMarc Brehme/VG Heßdorf
Das Bestandsgebäude der Kita St. Marien in Hannberg (rechts) soll saniert und erweitert werden. Die bereits bestehende Containeranlage (links) soll noch einmal etwa verdoppelt werden, um die Gruppen während der Bauphase vollständig aufzunehmen. Die Erweiterung durch neue Container soll auf dem im Vordergrund bereits vorbereitetem Platz entstehen.

Sachstand Sanierung/Erweiterung der Kita St. Marien Hannberg

In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der Gemeinderat Heßdorf durch einen entsprechenden Beschluss auch die Erweiterung der Containeranlage auf den Weg gebracht. Der Auftrag für die Mietcontainer wird nun zeitnah von der Verwaltung ausgelöst. Die Vorarbeiten für die Aufstellung der Container wie etwa die Vorbereitung der Fläche durch den Bauhof oder die Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom wurden bereits geleistet bzw. laufen derzeit.

Die Lieferung/Aufstellung der zusätzlichen Container wird voraussichtlich Anfang Juni 2025 erfolgen. Nach der Möblierung und dem eigentlichen Umzug der Kita-Gruppen kann dann der Kindergartenbetrieb in den Containern rechtzeitig zum Kindergartenjahr im Herbst 2025 starten.

Nächste Sitzungstermine

Die nächsten Sitzungen des Gemeinderates Heßdorf finden voraussichtlich am Dienstag, 21. Januar 2025 und Dienstag, 18. Februar 2025 um 19 Uhr im Rathaus Heßdorf statt. (Änderungen vorbehalten -> Sitzungskalender im BIS)

Ebenfalls interessant
  • 03.11.2025

Die Unterschiede der beiden aktualisierten Entwässerungssatzungen erklärt

Der Gemeinderat hat kürzlich zwei neue Entwässerungssatzungen beschlossen. Wir erklären die Unterschiede im Detail.

  • 31.10.2025

Verkehrseinschränkungen in Hannberg vom 03. - 07.11.2025

Vom 3. bis 7.11.25 kommt es in Hannberg in der Kreisstraße ERH26 und am Kirchensteig zu Verkehrseinschränkungen wegen einer Baustelle.

  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Zusatztermine zu den Aufmaßblättern am 13.11. & 27.11.25 im Rathaus Heßdorf

Am 13. und 27. November können Bürgerinnen und Bürger erneut Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat möglich.

  • 27.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 21.10.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 21. Oktober wurde u. a. die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu beschlossen. Das ist die Voraussetzung für die Finanzierung der anstehenden Kanalsanierung.

  • 21.10.2025

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Heßdorf

In Heßdorf fand der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des Unterbezirks statt. Zwölf Feuerwehrleute aus vier Wehren bestanden den Kompaktkurs erfolgreich.

Ältere Artikel finden Sie in unserem