Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.12.2024
Gemeinde Heßdorf sucht Behindertenbeauftragte/n
Bewerbungen für das Ehrenamt sind ab sofort möglich
Logo/Wappen der Gemeinde Heßdorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die bisherige Behindertenbeauftragte der Gemeinde, Frau Reinmann, musste ihre Tätigkeit im September aufgrund eines Umzuges leider aufgeben. Nun suchen wir eine engagierte Person als Nachfolgerin oder Nachfolger.

Dieses Ehrenamt ist von großer gesellschaftlicher Bedeutung, denn es hilft, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gemeinschaft zu fördern. Möchten Sie sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzen? Dann freuen wir uns über Ihre formlose Bewerbung!

Frau im Rollstuhl vor RathausBild: KI-generiert
Egal, welche Einschränkungen eine Person hat, er hat ein Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Um ihre Interessen in der Gemeinde zu vertreten, bilden z. B. auch Behindertenbeauftragte häufig eine Schnittstelle zur Verwaltung.

Zu den Aufgaben der/des Behindertenbeauftragten gehört es, die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten und darauf hinzuwirken, dass unsere Gemeinde noch barrierefreier wird. Sie beraten Bürgerinnen und Bürger sowie als Schnittstelle zur Verwaltung auch diese in Fragen der Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe und geben wichtige Anregungen in allen Bereichen, die Behinderte tangieren. Egal, ob bei Veranstaltungen, Bauprojekten oder anderen kommunalen Planungen. Außerdem unterstützen Sie bei der Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Initiativen, um den Alltag für Menschen mit Einschränkungen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dieses Ehrenamt ist eine wertvolle gesellschaftliche Aufgabe, die direkte Verbesserungen für das tägliche Leben vieler Menschen bewirken kann. Bei dem Amt der/des Behindertenbeauftragten handelt es sich um ein Ehrenamt, dessen Inhaber/in auch die Gemeinde nach Kräften unterstützt wird.

Haben Sie Interesse oder auch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns im Sekretariat der Verwaltung im Rathaus Heßdorf.

Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zu einem gemeinschaftlichen, inklusiven Leben in unserer Gemeinde. Wir freuen uns auf Ihre formlose Bewerbung, die neben einigen Fakten zu Ihrer Person gern auch Ihre Motivation und ggf. bisherige Erfahrungen in diesem oder ähnlichen Bereich enthalten darf. 

Wir werden das Thema auch in der Bürgerversammlung am 27. November 2024 ansprechen.

Ebenfalls interessant
  • 22.08.2025

Halbseitige Sperrung in der Membacher Straße in Heßdorf ab 25.08.2025

Ab Mo, 25.08.25 kommt es bis zum 19.09.25 zu einer Teilsperrung der Membacher Str. in Heßdorf.

  • 22.08.2025

Kita St. Marien Hannberg - Neue Zuwegung zur Containeranlage ab August 2025

Bald startet das neue Kindergartenjahr - auch in der Interims-Containeranlage der Kita St. Marien in Hannberg. Bitte beachten Sie die neue Zuwegung sowie Hinweise zum Parken und Radwegeinschränkungen.

  • 19.08.2025

Luftbilder von der Baustelle der St2240 / Autobahn-Anschlussstelle Erlangen...

Die Arbeiten an der St2240 zwischen Heßdorf und Gewerbepark gehen gut voran. Drohnenbilder unserer Feuerwehr zeigen den Baufortschritt und das ganze Ausmaß der Baustelle.

  • 13.08.2025

Tag des offenen Denkmals - Eröffnungsveranstaltung in der Wehrkirche Hannbe...

Die Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals 2025 findet in der Wehrkirche in Hannberg statt. Das Landratsamt lädt recht herzlich ein.

  • 12.08.2025

Kita St. Marien Hannberg - Bauhof installiert Spielgeräte für die Container...

Auch während der Sommerferien herrscht auf dem Gelände der Kita St. Marien geschäftiges Treiben. Aktuell installiert der gemeindliche Bauhof die Spielgeräte für die Containeranlage.

  • 31.07.2025

Bauarbeiten der St2240 in Heßdorf werden zwei Wochen früher beendet

Die Sperrung der Autobahnbrücke in Heßdorf zwischen dem Kernort und dem Gewerbepark soll mit Ende August nun doch zwei Wochen früher als geplant beendet sein.

Ältere Artikel finden Sie in unserem