Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.12.2024
Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien
Hannberger Kinder basteln und schmücken Christbäume in der Gemeinde
Christbaum Rathaus Heßdorf mit Baumschmuck aus natürlichen Materialien Kerstin Gotthardt
Der Christbaum vor dem Rathaus Heßdorf wurde auch 2024 mit von Kindern gebasteltem Baumschmuck verziert.

Zum wiederholten Male haben sich auch 2024 die Kinder aus dem Hort Hannberg und der Kindergruppe Green Kids (BUNDjugend) zu einem Bastelnachmittag im Hort getroffen. Gemeinsam haben sie Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien hergestellt. Etwa 20 Kinder nahmen an der Aktion teil, und die selbstgebastelten Anhänger wurden an den Christbäumen in Hannberg vor der Kirche und in Heßdorf vor der Gemeinde aufgehängt.

Im neuen Jahr (nach dem 02.01.2025) dürfen die Kinder ihren Schmuck gerne vom Baum nehmen und mit nach Hause nehmen. Der restliche Schmuck wird abgenommen, kurz bevor die Bäume entfernt werden. Falls ein Kind sein selbstgebasteltes Schmuckstück noch nachträglich haben möchte, können sich die Eltern gerne bei Eva-Maria Weiss per E-Mail melden.

Mit dieser Aktion zeigen die Kinder, wie schön und nachhaltig man Weihnachtsschmuck aus natürlichen Materialien (Zweige, Salzteig) machen kann. So tragen sie jedes Jahr zur festlichen Stimmung bei und fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen.

Bildergalerie

Aus Naturmaterialien gebastelter Weihnachtsschmuck - Rathaus Heßdorf 2024

Die Green Kids stellen sich vor

Aber nicht nur zur Weihnachtszeit sind die Green Kids aktiv. Das ganze Jahr über bieten sie einmal im Monat spannende Aktionen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur an. Dabei bekommen sie tatkräftige Unterstützung von der Hortleitung Anja Willert in Hannberg, dem Bund Naturschutz – Ortsgruppe Seebachgrund der Gemeinde Heßdorf. Nicht zu vergessen, die großartige Hilfe von Ehrenamtlichen, ohne die die Angebote für die Kinder nicht machbar wären.

Besonders bei den Aktivitäten im Mitmachgarten, in dem die Green Kids eine wichtige Rolle übernehmen, wird die Gruppe tatkräftig vom Bauhof Heßdorf unterstützt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Kindern, wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit zu sammeln und macht den Mitmachgarten zu einem zentralen Ort des Lernens. Es wurden schon ein Kräuterbogen und Hochbeete angelegt, sowie Obstbäume gepflanzt. So gab es auch bereits eine tolle Zusammenarbeit mit dem Kindergarten St. Marien in Hannberg. Die Kindergartenkinder haben in Hochbeeten Gemüse und Kräuter angebaut und konnten dadurch erfahren, wie sich verschiedene Pflanzen entwickeln.

Die Green Kids suchen weitere naturbegeisterte Kinder, die gern Tiere und Pflanzen entdecken wollen, gemeinsam lernen, Kräuter und Gemüse anzubauen und zu nutzen oder sich spielerisch mit Umweltschutz beschäftigen.

Kontakt zur Leiterin Green Kids: Dr. Eva-Maria Weiss, eva-maria_weiss@gmx.de

Termine und Infos: www.instagram.com/green_kids_hannberg

Ebenfalls interessant
  • 16.09.2025

[Update 16.09.] Kita St. Marien Hannberg - Neue Zuwegung zur Containeranlag...

[Update: Beschilderung Gehweg vor dem Eingangsbereich] Bald startet das neue Kindergartenjahr - auch in der Interims-Containeranlage der Kita St. Marien in Hannberg. Bitte beachten Sie die neue Zuwegung sowie Hinweise zum Parken und Radwegeinschränkungen.

  • 12.09.2025

Einladung zur Bürgerversammlung "Kanalsanierung" 2025 in Heßdorf am 25.09.2...

Die Gemeinde Heßdorf lädt herzlich ein zur Bürgerversammlung zum Thema "Kanalsanierung" am 25. September 2025 um 19 Uhr in die Aula der Grundschule Hannberg.

  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 08.09.2025

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan „Feuerwehrhaus He...

Bebauungsplan „Feuerwehrhaus Hesselberg“ mit Grünordnungsplan - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

  • 29.08.2025

Unser Bürgerbus sucht ehrenamtliche Fahrer

Der Heßdorfer Bürgerbus bringt Menschen in unserer Gemeinde zuverlässig von A nach B. Damit dieses tolle Angebot auch weiterhin bestehen kann, suchen wir suchen ehrenamtliche Fahrer (m/w/d). Bitte melden Sie sich bei uns.

  • 27.08.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 19. August 2025

Themen der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 19. August 2025 waren unter anderem die Ertüchtigung des RÜB 3, Großbaumverpflanzungen im Gemeindegebiet, das Feuerwehrhaus Hesselberg, Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

Ältere Artikel finden Sie in unserem