Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 29.01.2025
Update vom 27.01.2025

Wir haben eine Fehlerkorrektur bei den Verwaltungsvorschriften vorgenommen und einen weiteren Absatz "Amtsperiode" hinzugefügt, in dem der Original-Artikel um Informationen zur Amtsperiode der/des neu zu wählenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters ergänzt wurde.

Original-Artikel vom 29.01.2025

Die Würfel sind gefallen: Schulausschuss empfiehlt Heßdorf
Fünftes Gymnasium des Landkreises soll im Ortsteil Hannberg entstehen
Schule Gymnasium (Symbolbild)

In der heutigen 18. Sitzung des Schulausschusses des Landkreises Erlangen-Höchstadt stand die Entscheidung auf der Tagesordnung, welchen Standort der Schulausschuss dem Kreistag für ein fünftes Gymnasium im westlichen Landkreisteil vorschlägt. Im vergangenen Jahr hatten sich neben Weisendorf, Adelsdorf und Hemhofen auch unsere Gemeinden Heßdorf und Großenseebach als Standort beworben und ihre geeignete Grundstücksflächen an das Landratsamt gemeldet.

In der heutigen Sitzung fiel kurz nach 10 Uhr die einstimmige Entscheidung auf die Gemeinde Heßdorf. Sollte der Kreistag die Empfehlung des Ausschusses teilen, dann wird der Landkreis beim Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus einen Antrag auf ein fünftes Gymnasium im Landkreis in der Gemeinde Heßdorf stellen. Denn die Entscheidung über die Neugründung des Gymnasiums, das eine naturwissenschaftlich-technologisch und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildungsrichtung haben soll, obliegt schlussendlich diesem Ministerium. Das prüft außerdem eine mögliche sozialwissenschaftliche Ausrichtung. 

Erster Unterricht im neuen Gymnasium wohl frühestens 2030

Der Antrag des Landkreises soll voraussichtlich im April gestellt werden. Das Antragsverfahren wird voraussichtlich etwa ein Jahr in Anspruch nehmen. Die Entscheidung des Kultusministeriums wird dann für Ende 2025/Anfang 2026 erwartet. Als Beginn der voraussichtlich etwa dreijährigen Bauphase wird aktuell 2027 als realistisch angesehen. Die ersten Schülerinnen und Schüler könnten dann frühestens im Schuljahr 2030/31 im neuen Gymnasium unterrichtet werden.
 

Der Weg zur Entscheidung

Im Dezember war die Entscheidung zum Standort des neuen Gymnasiums im Schulausschuss noch aufgeschoben worden. Damals hast der Landkreis noch einmal "Hausaufgaben" gemacht, wie es Landrat Alexander Tritthart gegenüber einer Zeitung sagte. Inzwischen wurden nicht nur alle Bewerbungen in verschiedenen Fachbereichen wie Infrastruktur und Verkehrsanbindung und baurechtliche Fragen ausführlich geprüft, sondern auch Standortsimulationen  durch ein Institut vorgenommen. Das war wichtig, weil auch der Landkreis Bamberg inzwischen mit der Planung eines weiteren Gymnasiums - voraussichtlich in Hirschaid - begonnen hat. Da sich durch die Randbereiche der Landkreise auch Verschiebungen in den Schülerzahlen des Gymnasiums Höchstadt ergeben könnten, musste auch hier genau hingeschaut werden. Zudem musste vor der Entscheidung eine aktuelle Schülerzahlenprognose vorliegen, die weit in die Zukunft blickt - bis zum Jahr 2045. Bei der zwischenzeitlich erfolgten Aktualisierung der Bevölkerungsprognose durch das SAGS-Institut waren die neuesten Daten der Einwohnermeldeämter (1. Oktober 2024) und auch die neuesten Daten des Zensus mit eingeflossen.

 

Presseartikel zum Thema
Ebenfalls interessant
  • 29.08.2025

Unser Bürgerbus sucht ehrenamtliche Fahrer

Unser Bürgerbus bringt Menschen in unserer Gemeinde zuverlässig von A nach B. Damit dieses tolle Angebot auch weiterhin bestehen kann, suchen wir suchen ehrenamtliche Fahrer (m/w/d). Bitte melden Sie sich bei uns.

  • 27.08.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 19. August 2025

Themen der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 19. August 2025 waren unter anderem die Ertüchtigung des RÜB 3, Großbaumverpflanzungen im Gemeindegebiet, das Feuerwehrhaus Hesselberg, Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.08.2025

Zeugenaufruf nach Beschädigung an der Schranke am Parkplatz Seebachgrund

Am 18. August 2025 wurde die Schranke am Parkplatz der Sporthalle Seebachgrund sehr wahrscheinlich von einem LKW umgefahren. Die Verwaltung sucht Zeugen des Vorfalls.

  • 22.08.2025

Halbseitige Sperrung in der Membacher Straße in Heßdorf ab 25.08.2025

Ab Mo, 25.08.25 kommt es bis zum 19.09.25 zu einer Teilsperrung der Membacher Straße in Heßdorf - auf Höhe des Kreisbauhofs.

  • 22.08.2025

Kita St. Marien Hannberg - Neue Zuwegung zur Containeranlage ab August 2025

Bald startet das neue Kindergartenjahr - auch in der Interims-Containeranlage der Kita St. Marien in Hannberg. Bitte beachten Sie die neue Zuwegung sowie Hinweise zum Parken und Radwegeinschränkungen.

  • 19.08.2025

Luftbilder von der Baustelle der St2240 / Autobahn-Anschlussstelle Erlangen...

Die Arbeiten an der St2240 zwischen Heßdorf und Gewerbepark gehen gut voran. Drohnenbilder unserer Feuerwehr zeigen den Baufortschritt und das ganze Ausmaß der Baustelle.

Ältere Artikel finden Sie in unserem