Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 26.02.2025
Private Parkraumbewirtschaftung im Gewerbepark Heßdorf
Automatische Kennzeichenerfassung überwacht 3 Stunden Höchstparkdauer 
Fair Parken ab Februar 2025 im Gewerbepark HeßdorfMonika Voigt/VG Heßdorf
Seit dem 26.02.2025 werden Teile der Parkflächen im Gewerbepark Heßdorf von "Fair Parken" bewirtschaftet. Es gilt eine kostenlose Höchstparkdauer von 3 Stunden. Diese wird mittels digitaler Kennzeichenerfassung überwacht.

Die Parkplätze im östlichen Teil des Gewerbeparks Heßdorf (von ALDI über dm bis hin zu Adems Restaurant und REWE - "Parkflächen Gewerbepark 1-11 ") werden seit heute von der Firma "Fair parken" bewirtschaftet. Das bedeutet, dass dort ab sofort eine Höchstparkdauer von 3 Stunden Parken gilt. Diese wird mittels automatisierter, digitaler Kennzeichenerfassung überwacht.

Zum einen stellen die dort ansässigen Geschäfte sicher, dass für ihre Kundschaft immer ausreichend Parkflächen zur Verfügung stehen, da diese nicht mehr von "Nicht-Kunden" wie z. B. Dauerparkern zweckentfremdet werden, zum anderen bietet dieses System auch für die Kunden Vorteile. So können diese ohne Parkscheibe parken und müssen nicht daran denken, diese auszulegen.

Bei der Ein- und Ausfahrt auf den Parkplatz wird das Kennzeichen per Kamera erfasst und die Parkdauer automatisch berechnet. Das Parken ist für Kunden innerhalb der vorgegebenen Parkzeit (3 Stunden) kostenfrei. 

Als Parkverstoß gilt die Überschreitung der Höchstparkdauer, für die eine Vertragsstrafe von mind. 29,90 Euro fällig wird. Außerdem kontrollieren regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Parkraumbewirtschaftung die regelwidrige Nutzung von Behindertenstellplätzen sowie ein Parken außerhalb der Stellplatzbereiche.

Die Pressestelle von fair parken erklärte der Gemeinde auf Nachfrage dazu weiterhin: "Mit einer kulanten Stornierungsregelung kommt fair parken Kunden entgegen, die versehentlich oder wegen eines ausgedehnten Großeinkaufs gegen die Parkordnung verstoßen haben. Wenn der betroffene Fahrer oder die Fahrerin nachweisen kann, dass er oder sie zum entsprechenden Zeitpunkt einkaufen war, gibt es klare Kulanzregelungen. Als Nachweis gilt z.B. ein Kassenbeleg des Einkaufs."

Das hauseigene 70-köpfige Service-Center ist bei Fragen und Beschwerden von Parkplatznutzern und -nutzerinnen unter Tel. 0211 954 337 11 von Montag bis Freitag von 8:00 –19:00 Uhr und Samstag von 8:00 –18:00 Uhr erreichbar.
 

Restaurantbesucher, Lieferanten, Handwerker & Co.

Zu unserer Anfrage, ob diese Regelungen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäfte gelten und was dann z. B. mit Restaurantbesuchern oder Handwerkern sei, die länger parken, antwortete uns die Pressestelle von fair parken wie folgt:

"Ja. Auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten gelten die Bedingungen. Restaurantbesucher können ihr Kennzeichen über eine eingerichtete Service-Nummer freimelden und ihre Parkdauer im Restaurant bis zum Ende des Tages verlängern. Aufgrund von Problemen mit LKWs, die über Nacht parken, erfolgen die Kontrollen zudem rund um die Uhr."

was ist mit dem Datenschutz?

Die Firma stellt auf ihrer Homepage klar, dass die Vorgaben des Datenschutzes eingehalten werden: "Unsere Datenschutzorganisation stellt eine DSGVO-konforme Verarbeitung jeglicher Daten sicher und ist zudem von der DEKRA geprüft. (...) Die Löschung des Kennzeichens erfolgt bei regelkonformer Nutzung innerhalb von 48 Stunden.

Die Rolle der Gemeinde

Weder die Gemeinde Heßdorf noch die Verwaltungsgemeinschaft sind an der Entscheidung und Umsetzung dieser privaten Parkraumbewirtschaftung beteiligt gewesen. Wir nutzen mit diesem Artikel auf der Gemeinde-Homepage lediglich die Möglichkeit, unsere Bürgerinnen und Bürger proaktiv über diese Änderung zu informieren, da viele von ihnen den Gewerbepark regelmäßig nutzen und mit der neuen Parksituation in Berührung kommen werden.

Für eventuelle Fragen oder Anmerkungen dazu ist die Verwaltung also nicht der richtige Ansprechpartner. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an die Firma "Fair Parken" - www.fairparken.com.  

Ebenfalls interessant
  • 16.09.2025

[Update 16.09.] Kita St. Marien Hannberg - Neue Zuwegung zur Containeranlag...

[Update: Beschilderung Gehweg vor dem Eingangsbereich] Bald startet das neue Kindergartenjahr - auch in der Interims-Containeranlage der Kita St. Marien in Hannberg. Bitte beachten Sie die neue Zuwegung sowie Hinweise zum Parken und Radwegeinschränkungen.

  • 12.09.2025

Einladung zur Bürgerversammlung "Kanalsanierung" 2025 in Heßdorf am 25.09.2...

Die Gemeinde Heßdorf lädt herzlich ein zur Bürgerversammlung zum Thema "Kanalsanierung" am 25. September 2025 um 19 Uhr in die Aula der Grundschule Hannberg.

  • 11.09.2025

Brückensperrung in Hesselberg vom 11.09.2025 - 10.10.2025

Ab sofort kommt es für 4 Wochen in Hesselberg zu einer Sperrung der Brücke über den Mohrbach.

  • 08.09.2025

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan „Feuerwehrhaus He...

Bebauungsplan „Feuerwehrhaus Hesselberg“ mit Grünordnungsplan - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Ältere Artikel finden Sie in unserem