Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 11.03.2025
Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Hesselberg
Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Hesselberg
Axel Gotthardt gratuliert zum 40-jährigen Dienstjubiläum

Am Samstag, 8. März 2025 fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hesselberg ein Ehrungsabend statt. Der Zweite Bürgermeister Axel Gotthardt gratulierte hier zusammen mit dem Landrat Alexander Tritthart, Kreisbrandrat Matthias Rocca und Kreisbrandinspektor Norbert Rauch unter anderem Roland Kreiner, der für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt wurde. 

Die Feuerwehr ist eine der wichtigsten Institutionen in unserer Gesellschaft, die rund um die Uhr bereitsteht, um Leben zu retten, Brände zu löschen und in vielen anderen Notlagen zu helfen. Sie sind die unermüdlichen Helden, die sich stets für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen und dabei oft ihre eigene Sicherheit aufs Spiel setzen. Umso wichtiger ist es, ihre außergewöhnlichen Leistungen zu würdigen und ihnen für ihr selbstloses Engagement zu danken.

Das Leben als Feuerwehrmann oder -frau besteht nicht nur aus spektakulären Einsätzen. Es sind die vielen Stunden des Trainings, die ständige Weiterbildung und Bereitschaft zum Einsatz, die oft im Verborgenen bleiben, aber nicht weniger bedeutend sind. Dieses Engagement geht weit über den Arbeitsalltag hinaus und verdient unseren größten Respekt.

An die zu Ehrenden geht ein herzlichster Dank. Ihr Einsatz ist unbezahlbar und Ihre Hingabe unvergleichlich. Sie zeigen uns, was wahre Teamarbeit, Disziplin und Mut bedeuten. Ihre Leistungen sind nicht nur für die Feuerwehr, sondern für die gesamte Gesellschaft von unschätzbarem Wert.

Möge Ihre Begeisterung für diesen Beruf weiterhin ansteckend wirken und noch viele andere dazu inspirieren, ebenfalls in die Fußstapfen derer zu treten, die vor Ihnen den Weg geebnet haben. Axel Gotthardt bedankt sich für die Gemeinde Heßdorf für den unermüdlichen Einsatz und wünscht auch in Zukunft viel Erfolg und vor allem Gesundheit bei der wichtigen Arbeit.

Ebenfalls interessant
  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 23.06.2025

Registrierung für die EOF-geförderten Wohnungen am Sonnenring in Heßdorf ab...

Interessenten für die neuen Wohnungen am Sonnenring im Baugebiet Heßdorf Süd können sich nun direkt beim zukünftigen Vermieter BayernHeim registrieren.

Ältere Artikel finden Sie in unserem