Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.03.2025
Vandalismus in Niederlindach 
Bushäuschen mit Graffiti beschmiert
Vandalismus durch Graffiti am Bushäuschen Niederlindach 16.03.2025

In der Nacht von Samstag (15.03.25) auf Sonntag (16.03.25) haben unbekannte Täter das Bushäuschen im Heßdorfer Ortsteil Niederlindach durch mehrere rote Graffiti-Schmierereien verunstaltet.

Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Herzogenaurach unter der Telefonnummer 09135-78090 entgegen. Laut ihrer Pressemitteilung schätzt die Polizei den Sachschaden auf 1000 Euro. 

Vandalismus durch Graffiti am Bushäuschen Niederlindach 16.03.2025
Auch das Nebengebäude und der dort angebrachte Briefkasten wurden beschmiert.
Vandalismus durch Graffiti am Bushäuschen Niederlindach 16.03.2025
Die störenden Graffiti haben wir auf unseren Fotos unkenntlich gemacht, um dem/den Täter/n keine Plattform zu bieten.

Die Gemeinde nimmt den Vorfall zum Anlass für den Aufruf:

Schützt unser Gemeingut – Vandalismus kostet uns alle!

Jede mutwillige Beschädigung, wie die jüngsten Graffiti an der Bushaltestelle oder im Juni 2024 an der Multisportanlage Großenseebach, verursacht nicht nur Ärger, sondern auch hohe Kosten. Die Entfernung solcher Schmierereien kostet die Gemeinde mehrere hundert Euro pro Vorfall – Geld, das aus Steuermitteln stammt und an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnte.

Wir alle profitieren von einer sauberen und gepflegten Umgebung. Daher unser Appell: Bitte respektieren Sie unser Gemeingut und helfen Sie mit, Vandalismus zu verhindern! Wer etwas Verdächtiges beobachtet, sollte es umgehend der Gemeindeverwaltung oder der Polizei melden. Nur gemeinsam können wir unsere öffentlichen Plätze lebenswert erhalten!

Nutzen Sie dazu auch den Schadenmelder der Verwaltungsgemeinschaft unter www.vg-hessdorf.de/schadenmelder . Dieser funktioniert auch mit dem Smartphone und es können mit der Meldung auch gleich Fotos mitgeschickt werden.

Ebenfalls interessant
  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Zusatztermine zu den Aufmaßblättern am 13.11. & 27.11.25 im Rathaus Heßdorf

Am 13. und 27. November können Bürgerinnen und Bürger erneut Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat möglich.

  • 27.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 21.10.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 21. Oktober wurde u. a. die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu beschlossen. Das ist die Voraussetzung für die Finanzierung der anstehenden Kanalsanierung.

  • 21.10.2025

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Heßdorf

In Heßdorf fand der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des Unterbezirks statt. Zwölf Feuerwehrleute aus vier Wehren bestanden den Kompaktkurs erfolgreich.

  • 17.10.2025

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, MdL Walter Nussel!

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an Herrn Walter Nussel.

  • 16.10.2025

Viertklässler besuchen Bürgermeister: Ein Blick hinter die Kulissen der Gem...

Die 4. Klassen der Grundschule Hannberg haben bei ihrem Besuch im Rathaus nicht nur Antworten auf viele Fragen bekommen – sie durften sogar selbst Politik erleben und mitentscheiden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem