Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.03.2025
Verleihung des Bundesverdienstordens am Bande
Langjähriger Heßdorfer Bürger Hans Jürgen Leitner erhielt die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht
Bundesverdienstorden für Hans Jürgen LeitnerBayerisches Innenministerium/Giulia Iannicelli
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann verlieh Hans Jürgen Leitner den Bundesverdienstorden am Bande, umgangssprachlich auch "Bundesverdienstkreuz" genannt.

Am Donnerstag, 6. März 2025 fand am Nachmittag die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für hohe Verdienste um das Gemeinwohl im Landratsamt Erlangen-Höchstadt statt, zu der auch Heßdorfs Zweiter Bürgermeister Axel Gotthardt geladen war.

Hans Jürgen Leitner, ein langjähriger Heßdorfer Bürger, engagiert sich seit über vier Jahrzehnten ehrenamtlich im Kampfsportbereich und setzt sich hier insbesondere für Diversität, Integration für sozial ausgegrenzte Gruppen und die Jugendarbeit ein.

Ein großer persönlicher Erfolg Leitners ist, dass 1988 ein Mitglied der von ihm gegründeten „Kampfsportschule Moo Duk Kwan e. V.“ als erster Sportler des Jahres mit Migrationshintergrund im Landkreis Neustadt a. d. Aisch/Bad Windsheim ausgezeichnet wurde.

Feierliche Verleihung des Bundesverdienstordens am 6. März 2025Bayerisches Innenministerium/Giulia Iannicelli
Axel Gotthardt, Hans Jürgen Leitner, Alexander Tritthart, Joachim Herrmann (v.l.n.r.)

Für Leitner ist es eine Selbstverständlichkeit, Sportangebote und Selbstverteidigungskurse für Frauen, sowie für Menschen mit Behinderungen anzubieten und zu fördern.

Das von ihm geplante, konzipierte und 2006 eingeweihte „Asian Sports Center“ in Bad Windsheim ist eine der modernsten Anlagen seiner Art. Hier trainieren zwei- bis dreimal wöchentlich 70 bis 90 Sportlerinnen und Sportler bis zu vier Stunden am Tag.

Durch internationale Kontakte nach Südkorea entstand eine professionelle Partnerschaft – ein Kulturaustauschprogramm wurde ins Leben gerufen. Seitdem kommen Studierende aus Südkorea für drei bis 18 Monate nach Deutschland, lernen die deutsche Sprache, erleben die Kultur und trainieren im Gegenzu die Sportlerinnen und Sportler des Asian Sports Centers.

Axel Gotthardt bedankte sich im Namen der Gemeinde Heßdorf für das jahrelange Engagement.

Ebenfalls interessant
  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 23.06.2025

Registrierung für die EOF-geförderten Wohnungen am Sonnenring in Heßdorf ab...

Interessenten für die neuen Wohnungen am Sonnenring im Baugebiet Heßdorf Süd können sich nun direkt beim zukünftigen Vermieter BayernHeim registrieren.

Ältere Artikel finden Sie in unserem