Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 30.04.2025
Bürgermeisterwahl am 4. Mai 2025
Übersicht der Wahllokale in Heßdorf

Bei der Bürgermeisterwahl 2025 in unserer Gemeinde gibt es mehrere Wahllokale. Diese sind am Wahlsonntag, 4. Mai 2025 von 8.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

Schulturnhalle der Grundschule Hannberg - Seiteneingang
Die Schulturnhalle der Grundschule Hannberg steht nicht nur für den Schulsport, sondern auch für Veranstaltungen (Theatertage Hannberg) oder als Wahllokal zur Verfügung.

Die beiden Urnen-Wahllokale (barrierefrei) in Heßdorf befinden sich in der 

Schulturnhalle der
Grundschule Hannberg
Kirchensteig 2
91093 Heßdorf-Hannberg

(Achtung: Der Zugang ist nur über den Haupteingang oben (vom Kirchensteig her) möglich!)

Die Gemeinde Heßdorf ist in zwei Stimmbezirke (201 und 202) eingeteilt. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten übersandt worden sind, sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben.

Stimmbezirk 201: Heßdorf (Kernort), Klebheim
Stimmbezirk 202: Hesselberg, Dannberg, Niederlindach, Hannberg, Röhrach, Untermembach, Mittelmembach, Obermembach

Wahlraum und mitzubringende Unterlagen

Wichtig! Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Stimmbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren amtlichen Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben.

Wussten Sie eigentlich, dass...
Wahlkabine Rathaus HeßdorfMarc Brehme/VG Heßdorf
Wer Briefwahlunterlagen beantragt, kann diese - wenn er sie selbst abholt - auch gleich vor Ort und Stelle im Rathaus Heßdorf wählen. Dafür ist extra eine Wahlkabine aufgebaut.

... wenn Sie die Briefwahlunterlagen persönlich bei uns im Wahlamt im Rathaus Heßdorf abholen, Sie dort auch gleich wählen können? Eine Wahlkabine dafür ist im Rathaus-Foyer aufgestellt - gleich neben dem Wasserspender.

Natürlich können Sie die Briefwahlunterlagen auch mit nach Hause nehmen (oder sich gleich nach Hause schicken lassen) und dann erst dort ausfüllen. (Beachten Sie unbedingt die Hinweise zum korrekten  Einlegen von Stimmzettel und Wahlschein in die entsprechenden Umschläge, damit die Ihre Stimme nicht ungültig wird!)

Der Wahlbrief muss dann von Ihnen noch auf den Weg zum Wahlamt im Rathaus Heßdorf gebracht werden - und zwar rechtzeitig bis zum Ende der Wahl am Wahltag um 18 Uhr. Also entweder im Rathaus abgeben, dort im Briefkasten einwerfen oder einfach in einen Briefkasten der Deutschen Post einwerfen. Sie müssen den Wahlbrief nicht frankieren - die Deutsche Post befördert diese Briefe portofrei.

Sie haben weitere Fragen zur Wahl? Bitte schauen Sie zunächst auf unsere unserer Themenseite "Wahlen". (Kurzlink www.hessdorf.de/wahlen) Wenn Sie dort keine Antwort auf Ihre Frage finden, helfen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wahlamt und Bürgerbüro helfen Ihnen gern weiter.

Ebenfalls interessant
  • 06.11.2025

Eiserne Hochzeit: Heßdorfer Ehepaar Meier feierte 65. Hochzeitstag

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an das Ehepaar Meier.

  • 03.11.2025

Die Unterschiede der beiden aktualisierten Entwässerungssatzungen erklärt

Der Gemeinderat hat kürzlich zwei neue Entwässerungssatzungen beschlossen. Wir erklären die Unterschiede im Detail.

  • 31.10.2025

Verkehrseinschränkungen in Hannberg vom 03. - 07.11.2025

Vom 3. bis 7.11.25 kommt es in Hannberg in der Kreisstraße ERH26 und am Kirchensteig zu Verkehrseinschränkungen wegen einer Baustelle.

  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Zusatztermine zu den Aufmaßblättern am 13.11. & 27.11.25 im Rathaus Heßdorf

Am 13. und 27. November können Bürgerinnen und Bürger erneut Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat möglich.

  • 27.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 21.10.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 21. Oktober wurde u. a. die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu beschlossen. Das ist die Voraussetzung für die Finanzierung der anstehenden Kanalsanierung.

Ältere Artikel finden Sie in unserem