Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 08.04.2025
Ehrung der Feldgeschworenenen des Landkreises
Zwei Heßdorfer Bürger freuten sich über die Anerkennung des Bürgermeisters

Anfang März fand eine feierliche Ehrung für Philipp Thomann (50-jähriges Jubiläum) und für Georg Baumüller (60-jähriges Jubiläum) für ihre Feldgeschworeneneinsätze statt.

Die Ehrung begann mit einer kurzen Ansprache in der die Bedeutung des Ehrenamts und insbesondere der Arbeit der Feldgeschworenen hervorhoben wurde. Die Tätigkeit eines Feldgeschworenen erfordert viel Engagement, Präzision und oft auch Geduld. 

Feldgeschworene wirken bei der Kennzeichnung von Grundstücksgrenzen und Flurstücken mit. Sie setzen Grenzsteine höher oder tiefer, entfernen Vermessungspunkte oder ersetzen beschädigte Vermessungspunkte. Als Hüter der Grenzen, Mittler bei Grenzstreitigkeiten und Abmarkungen in Gemeindegebieten arbeiten sie eng mit Vermessungsbeamten zusammen.

Ihr Einsatz, ihre Sachkenntnis und ihre Bereitschaft, ehrenamtlich für das Allgemeinwohl einzustehen, verdienen höchste Anerkennung. Die Gemeinde Heßdorf bedankt sich für den teils jahrzehntelangen Einsatz.
 

Philipp Thomann freute sich über die Ehrung zum 50-jährigen Feldgeschworeneneinsatz
Feierliche Ehrung des Feldgeschworenen Philipp Thomann (mitte) durch Axel Gotthartdt (li) und Alexander Tritthardt (re)
Georg Baumüller wird für 60 Jahre Feldgeschworenentätigkeit geehrt
Georg Baumüller (li) wird von Axel Gotthardt (re) für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
Ebenfalls interessant
  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Zusatztermine zu den Aufmaßblättern am 13.11. & 27.11.25 im Rathaus Heßdorf

Am 13. und 27. November können Bürgerinnen und Bürger erneut Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat möglich.

  • 27.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 21.10.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 21. Oktober wurde u. a. die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu beschlossen. Das ist die Voraussetzung für die Finanzierung der anstehenden Kanalsanierung.

  • 21.10.2025

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Heßdorf

In Heßdorf fand der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des Unterbezirks statt. Zwölf Feuerwehrleute aus vier Wehren bestanden den Kompaktkurs erfolgreich.

  • 17.10.2025

Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, MdL Walter Nussel!

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an Herrn Walter Nussel.

  • 16.10.2025

Viertklässler besuchen Bürgermeister: Ein Blick hinter die Kulissen der Gem...

Die 4. Klassen der Grundschule Hannberg haben bei ihrem Besuch im Rathaus nicht nur Antworten auf viele Fragen bekommen – sie durften sogar selbst Politik erleben und mitentscheiden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem