Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 08.04.2025
Ehrung der Feldgeschworenenen des Landkreises
Zwei Heßdorfer Bürger freuten sich über die Anerkennung des Bürgermeisters

Anfang März fand eine feierliche Ehrung für Philipp Thomann (50-jähriges Jubiläum) und für Georg Baumüller (60-jähriges Jubiläum) für ihre Feldgeschworeneneinsätze statt.

Die Ehrung begann mit einer kurzen Ansprache in der die Bedeutung des Ehrenamts und insbesondere der Arbeit der Feldgeschworenen hervorhoben wurde. Die Tätigkeit eines Feldgeschworenen erfordert viel Engagement, Präzision und oft auch Geduld. 

Feldgeschworene wirken bei der Kennzeichnung von Grundstücksgrenzen und Flurstücken mit. Sie setzen Grenzsteine höher oder tiefer, entfernen Vermessungspunkte oder ersetzen beschädigte Vermessungspunkte. Als Hüter der Grenzen, Mittler bei Grenzstreitigkeiten und Abmarkungen in Gemeindegebieten arbeiten sie eng mit Vermessungsbeamten zusammen.

Ihr Einsatz, ihre Sachkenntnis und ihre Bereitschaft, ehrenamtlich für das Allgemeinwohl einzustehen, verdienen höchste Anerkennung. Die Gemeinde Heßdorf bedankt sich für den teils jahrzehntelangen Einsatz.
 

Philipp Thomann freute sich über die Ehrung zum 50-jährigen Feldgeschworeneneinsatz
Feierliche Ehrung des Feldgeschworenen Philipp Thomann (mitte) durch Axel Gotthartdt (li) und Alexander Tritthardt (re)
Georg Baumüller wird für 60 Jahre Feldgeschworenentätigkeit geehrt
Georg Baumüller (li) wird von Axel Gotthardt (re) für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt
Ebenfalls interessant
  • 10.07.2025

Neues Wartehäuschen an der Bushaltestelle Röhrach

Die Gemeinde hat in Röhrach ein neues, modernes Buswartehäuschen mit Glaseinfriedung errichtet. Es hat die alte hölzerne Wartehalle an der St2259 ersetzt.

  • 07.07.2025

BRK-Aktion: Fördermitgliederwerbung mittels Haustürwerbung ab 14. Juli in H...

Vom 14. Juli bis 8. August 2025 führt der BRK Kreisverband in Heßdorf eine Fördermitgliedswerbung in Form einer Haustürwerbung durch.

  • 02.07.2025

Stellenausschreibung: Gerätewart (m/w/d) Feuerwehren der Gemeinde Heßdorf

Die Gemeinde Heßdorf sucht einen Gerätewart (m/w/d) für ihre Feuerwehren. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

Ältere Artikel finden Sie in unserem