Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.05.2025
Segnungsgottesdienst für Feuerwehren
Wehren aus Heßdorf, Membach, Hesselberg und Großenseebach erhielten Segen 
Segnungsgottesdienst Feuerwehren in Großenseebach 04.05.2025Thomas Willert/Pfarrei Hannberg
Der Gottesdienst wurde von der Kath. Pfarrei Hannberg veranstaltet und von der Jugendkapelle der FFW Großenseebach (Rang oben) musikalisch umrahmt.

Der 4. Mai ist der Tag des Schutzpatrons der Feuerwehren. Der heilige Florian wird traditionell als Helfer in der Not und Schutzheiliger gegen Feuer verehrt. An seinem Todestag, dem 4. Mai, wird der Internationale Tag der Feuerwehrleute gefeiert.

Aus diesem Anlass fand am vergangenen Sonntag (4. Mai 2025) in der Filialkirche St. Michael in Großenseebach um 10.30 Uhr ein Segnungsgottesdienst für Feuerwehren statt. Abgehalten von der Pfarrei Hannberg waren die Feuerwehren der Gemeinden Heßdorf und Großenseebach eingeladen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Heßdorf, Feuerwehr OMU-Membach, Feuerwehr Hesselberg und Feuerwehr Großenseebach folgten der Einladung der Pfarrei.

Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes gab Pfarrer Johannes Saffer allen Feuerwehren, deren Vertreter in Uniform und mit ihren Fahnen erschienen waren, den Segen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Jugendkapelle der FFW Großenseebach.

Nach dem Gottesdienst führten Kirche, Bürgermeister und Feuerwehren noch gute Gespräche bei einem Umtrunk. Dabei betonte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Willert, dass die Pfarrei mit dem Segnungsgottesdienst den Wehren und ihren ehrenamtlichen Helfern nicht nur Wertschätzung vermitteln und Dank aussprechen, sondern mit den Vereinen auch noch enger zusammen arbeiten möchte.
 

Bildergalerie

Segnungsgottesdienst für Feuerwehren in der Kirche Großenseebach am 04.05.2025


Vielen Dank an die Pfarrei Hannberg, die der Gemeinde für diese Galerie einige Bilder zur Verfügung gestellt hat. 

Ebenfalls interessant
  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 23.06.2025

Registrierung für die EOF-geförderten Wohnungen am Sonnenring in Heßdorf ab...

Interessenten für die neuen Wohnungen am Sonnenring im Baugebiet Heßdorf Süd können sich nun direkt beim zukünftigen Vermieter BayernHeim registrieren.

  • 30.05.2025

Kindergarten St. Marien in Hannberg sucht Hauswirtschaftskraft und päd. Fac...

Der Kath. Kindergarten St. Marien in Hannberg sucht pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft. Bitte bewerben Sie sich direkt beim Träger.

  • 27.05.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 20.05.2025

Das sind die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 20. Mai 2025. Themen waren nach der Vereidigung des neuen Ersten Bürgermeisters Bauanträge und Stellungnahmen zu den Bauleitplanungen von Nachbargemeinden.

Ältere Artikel finden Sie in unserem