Von: Marc Brehme
Segnungsgottesdienst für Feuerwehren
Wehren aus Heßdorf, Membach, Hesselberg und Großenseebach erhielten Segen

Der 4. Mai ist der Tag des Schutzpatrons der Feuerwehren. Der heilige Florian wird traditionell als Helfer in der Not und Schutzheiliger gegen Feuer verehrt. An seinem Todestag, dem 4. Mai, wird der Internationale Tag der Feuerwehrleute gefeiert.
Aus diesem Anlass fand am vergangenen Sonntag (4. Mai 2025) in der Filialkirche St. Michael in Großenseebach um 10.30 Uhr ein Segnungsgottesdienst für Feuerwehren statt. Abgehalten von der Pfarrei Hannberg waren die Feuerwehren der Gemeinden Heßdorf und Großenseebach eingeladen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Heßdorf, Feuerwehr OMU-Membach, Feuerwehr Hesselberg und Feuerwehr Großenseebach folgten der Einladung der Pfarrei.
Im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes gab Pfarrer Johannes Saffer allen Feuerwehren, deren Vertreter in Uniform und mit ihren Fahnen erschienen waren, den Segen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Jugendkapelle der FFW Großenseebach.
Nach dem Gottesdienst führten Kirche, Bürgermeister und Feuerwehren noch gute Gespräche bei einem Umtrunk. Dabei betonte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Thomas Willert, dass die Pfarrei mit dem Segnungsgottesdienst den Wehren und ihren ehrenamtlichen Helfern nicht nur Wertschätzung vermitteln und Dank aussprechen, sondern mit den Vereinen auch noch enger zusammen arbeiten möchte.
Segnungsgottesdienst für Feuerwehren in der Kirche Großenseebach am 04.05.2025
Vielen Dank an die Pfarrei Hannberg, die der Gemeinde für diese Galerie einige Bilder zur Verfügung gestellt hat.