Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 26.06.2025
Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert
Sporthalle Seebachgrund, Sportheim Niederlindach, Feuerwehr Untermembach nun mit AEDs
AED Defibrillator Sportheim NiederlindachMarc Brehme/VG Heßdorf
Der öffentliche Defibrillator (AED) in Niederlindach befindet sich am Sportheim des 1. FC Niederlindach in der Hesselberger Straße 10, 91093 Heßdorf-Niederlindach.

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. Diese Geräte können im Ernstfall Leben retten – auch von Laien! Zu den neuen Standorten gehören die Sporthalle Seebachgrund, das Feuerwehrgerätehaus in Untermembach und das Sportheim in Niederlindach. Die Geräte sind jeweils außen an den Gebäuden angebracht und so rund um die Uhr zugänglich. Die Einsatzbereitschaft wird durch regelmäßige Wartung sichergestellt. 

Die neuen Geräte ergänzen die bisherigen Standorte am Rathaus sowie Sportheim Heßdorf, der Fa. Bertlein in Hesselberg und der Apotheke Medicon im Gewerbepark. Um den AED in der Apotheke nicht nur während der Öffnungszeiten, sondern auch ebenfalls rund um die Uhr verfügbar zu machen, wird dieses Gerät noch im Sommer an eine Außenwand der Apotheke verlegt - voraussichtlich während der Sperrung der St2240 in Heßdorf von Ende Juli bis Mitte September. Den dafür notwendigen „Außen-Kasten“ hat die Gemeinde bereits erworben.
 

Keine Angst vor der Benutzung!

Die Abkürzung AED steht für „Automatisierter Externer Defibrillator“ [AED bei Wikipedia]. Dieses medizinische Gerät wird bei plötzlichem Herzstillstand eingesetzt, um durch gezielte Stromstöße lebensrettende Maßnahmen zu ermöglichen. AEDs sind so konzipiert, dass sie auch von medizinischen Laien einfach bedient werden können. Das Gerät gibt klare Sprachanweisungen, führt Schritt für Schritt durch die Anwendung und kann keinen Schaden anrichten, denn ein Schock wird nur dann ausgelöst, wenn er medizinisch notwendig ist.

Zögern Sie also nicht, im Notfall zu helfen. Nichts zu tun wäre der einzige Fehler. Der AED unterstützt Ersthelfer zuverlässig – zusammen mit der Herz-Druck-Massage zählt jede Minute! Informieren Sie sich gern über die Standorte aller Defibrillatoren in unseren Gemeinden, zu finden auf der Homepage der Verwaltung unter www.vg-hessdorf.de/defi.

Gemeinsam für mehr Sicherheit! 

Ebenfalls interessant
  • 31.07.2025

Bauarbeiten der St2240 in Heßdorf werden zwei Wochen früher beendet

Die Sperrung der Autobahnbrücke in Heßdorf zwischen dem Kernort und dem Gewerbepark soll mit Ende August nun doch zwei Wochen früher als geplant beendet sein.

  • 29.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 22.07.2025

Themen in der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 22. Juli 2025 waren Stellplatz- und Spielplatzsatzungen, Ehrungen, die Erweiterung des Feuerwehrhauses Hesselberg, die Vorstellung des neuen Behindertenbeauftragten u. a.

  • 27.07.2025

Roland Sekatzek ist neuer Behindertenbeauftragter der Gemeinde Heßdorf

Mit Herr Roland Sekatzek konnte die die Gemeinde einen erfahrenen Sozialpädagogen als neuen Behindertenbeauftragten gewinnen. Er hat seine Arbeit bereits aufgenommen.

  • 26.07.2025

Vollsperrung der St2240 in Heßdorf - Auswirkungen auf Ortslage & Gewerbepar...

Die derzeitige Vollsperrung der St2240 in Heßdorf verlangt Anwohnern, Pendlern und Gewerbetreibenden einiges ab. Die Gemeinde versucht ihm Rahmen ihrer Möglichkeiten Verbesserungen zu erreichen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem