Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.06.2025
STADTRADELN 2025
Heßdorfer Teams radelten insgesamt ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2

In diesem Jahr fand die deutschlandweiten Aktion "STADTRADELN"  in unserem Landkreis Erlangen-Höchstadt vom 10. bis 30. Mai 2025 statt. Auch Heßdorf war dieses Mal wieder mit dabei und motivierte die Bürgerinnen und Bürger, während der dreiwöchigen Aktion möglichst viele Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen – mit dem Fahrrad.

Ergebnisse Hessdorf 2025
Bild

Aus Heßdorf nahmen in diesem Jahr 7 Teams teil. Deren 67 Teilnehmende radelten bei 1.037 Fahrten insgesamt 12.176 Kilometer und sparten durch den Umstieg von Fahrrad auf Auto, ÖPNV oder andere Verbrenner entsprechend 2 Tonnen CO2 ein:

7 Teams
67 Radelnde
12.176 Kilometer
2 Tonnen CO2 -Vermeidung
Teamwertung:

Die meisten geradelten Kilometer im Team kamen beim STADTRADELN 2025 in Heßdorf vom Team "DIE GRÜNEN in Heßdorf & Freunde", dessen 8 Radelnde im Aktionszeitraum 2.422 km schafften - das sind stolze 303 km pro Kopf. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Teams „FFW Heßdorf“ (2.204 km/220 km/Kopf) bzw. "Offenes Team Heßdorf'" (1.780 km/198 km/Kopf).

STADTRADELN 2025 - Ergebnisse Heßdorf TeamStadtradeln

Der Dank der Gemeinde gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Aktion, die damit deutlich ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gezeigt haben.

Die Gemeinde Heßdorf hatte im Vorfeld der Aktion angekündigt, je gefahrene 500 Kilometer ihrer Bürgerinnen und Bürger beim STADTRADELN 2025 einen Blühstrauch oder 1 qm Schmetterlingswiese zu pflanzen. Nachdem mehr als 12.000 Kilometer zusammengekommen sind, sollen also 24 neue Blühsträucher oder 24 qm Schmetterlingswiese in der Gemeinde gesetzt werden.

Bilanz Landkreis ERH

Insgesamt nahmen am Stadtradeln 2025 im Landkreis Erlangen-Höchstadt 240 Teams mit zusammen 2969 Pedalrittern teil, die auf dem Drahtesel 687.864 km zurücklegten und damit 113 Tonnen CO2 eingespart haben.

Die bestplatzierten Gemeinden waren:

1. Platz: Herzogenaurach (144.612 km)
2. Platz. Höchstadt a. d. A. (80.950 km)
3. Platz: Baiersdorf (61.021 km)

Ebenfalls interessant
  • 31.07.2025

Bauarbeiten der St2240 in Heßdorf werden zwei Wochen früher beendet

Die Sperrung der Autobahnbrücke in Heßdorf zwischen dem Kernort und dem Gewerbepark soll mit Ende August nun doch zwei Wochen früher als geplant beendet sein.

  • 29.07.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 22.07.2025

Themen in der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 22. Juli 2025 waren Stellplatz- und Spielplatzsatzungen, Ehrungen, die Erweiterung des Feuerwehrhauses Hesselberg, die Vorstellung des neuen Behindertenbeauftragten u. a.

  • 27.07.2025

Roland Sekatzek ist neuer Behindertenbeauftragter der Gemeinde Heßdorf

Mit Herr Roland Sekatzek konnte die die Gemeinde einen erfahrenen Sozialpädagogen als neuen Behindertenbeauftragten gewinnen. Er hat seine Arbeit bereits aufgenommen.

  • 26.07.2025

Vollsperrung der St2240 in Heßdorf - Auswirkungen auf Ortslage & Gewerbepar...

Die derzeitige Vollsperrung der St2240 in Heßdorf verlangt Anwohnern, Pendlern und Gewerbetreibenden einiges ab. Die Gemeinde versucht ihm Rahmen ihrer Möglichkeiten Verbesserungen zu erreichen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem