Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.07.2025
Neumitgliederaktion des BRK in Heßdorf
Offizielle Haustürwerbung für Fördermitglieder ab 14. Juli 2025
BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt - Logo

Rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres stehen die ehrenamtlichen Rotkreuzler des BRK Kreisverbandes bereit, um bei großen und kleinen Unglücksfällen und Schadenslagen, Blutspende-Terminen, Sanitätsdiensten und mit vielen sozialen Angeboten für ihre Mitmenschen in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt da zu sein.

Was die Wenigsten wissen: Ermöglicht wird dies weitgehend nur durch Spenden und Beiträge der Fördermitglieder des BRK. Um die Leistungen auch künftig aufrechterhalten zu können, benötigt der BRK Kreisverband – auch aufgrund der demografischen Entwicklung – laufend neue Fördermitglieder. Die Mitgliedsbeiträge sind wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung und unverzichtbar für langfristige Projekte.

Aus diesem Grund führt das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Erlangen-Höchstadt in der Zeit

vom 14. Juli 2025 bis 08. August 2025 eine Fördermitgliederwerbung in Form einer Haustürwerbung

mit der Kober GmbH durch.

Dabei sind eigens geschulte Studierende im Auftrag des BRK von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerschaft um eine Fördermitgliedschaft für den BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt. Die Werberinnen und Werber tragen Rot-Kreuz-Kleidung (weiße T-Shirts und blaue Softshell-Jacken mit dem Aufdruck "BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt") und führen eine BRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.

 

Quelle: Mitteilung des BRK Kreisverbandes

Ebenfalls interessant
  • 18.11.2025

Wenn Bäume auf Reisen gehen - Großbaumverpflanzungen in Heßdorf

Eine Aktion, die nicht alle Tage stattfindet: in der Gemeinde wurden zwei Bäume mittels Großbaumverpflanzung an einen neuen Standort umgesetzt.

  • 14.11.2025

Bekanntmachung: Wasserrechtliches Verfahren für die Einleitung von Oberfläc...

Bekanntmachung: Einleiten von Oberflächenwasser aus dem bestehenden Baugebiet Heßdorf Nord 2 in den Grünaubach

  • 14.11.2025

Bekanntmachung: Wasserrechtliches Verfahren für die Einleitung von Oberfläc...

Bekanntmachung: Einleiten von Oberflächenwasser aus dem bestehenden Baugebiet Heßdorf Nord 1 in den Grünaubach

  • 09.11.2025

Halbseitige Sperrung in Dannberg vom 17. - 21.11.2025

Vom 17.-21.11.2025 muss die Straße in Dannberg aus Richtung Neuenbürg kommend wegen einer Baustelle halbseitig gesperrt werden.

  • 06.11.2025

Eiserne Hochzeit: Heßdorfer Ehepaar Meier feierte 65. Hochzeitstag

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an das Ehepaar Meier.

  • 03.11.2025

Die Unterschiede der beiden aktualisierten Entwässerungssatzungen erklärt

Der Gemeinderat hat kürzlich zwei neue Entwässerungssatzungen beschlossen. Wir erklären die Unterschiede im Detail.

Ältere Artikel finden Sie in unserem