Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.07.2025
Neumitgliederaktion des BRK in Heßdorf
Offizielle Haustürwerbung für Fördermitglieder ab 14. Juli 2025
BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt - Logo

Rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres stehen die ehrenamtlichen Rotkreuzler des BRK Kreisverbandes bereit, um bei großen und kleinen Unglücksfällen und Schadenslagen, Blutspende-Terminen, Sanitätsdiensten und mit vielen sozialen Angeboten für ihre Mitmenschen in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt da zu sein.

Was die Wenigsten wissen: Ermöglicht wird dies weitgehend nur durch Spenden und Beiträge der Fördermitglieder des BRK. Um die Leistungen auch künftig aufrechterhalten zu können, benötigt der BRK Kreisverband – auch aufgrund der demografischen Entwicklung – laufend neue Fördermitglieder. Die Mitgliedsbeiträge sind wesentlicher Bestandteil unserer Finanzierung und unverzichtbar für langfristige Projekte.

Aus diesem Grund führt das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Erlangen-Höchstadt in der Zeit

vom 14. Juli 2025 bis 08. August 2025 eine Fördermitgliederwerbung in Form einer Haustürwerbung

mit der Kober GmbH durch.

Dabei sind eigens geschulte Studierende im Auftrag des BRK von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerschaft um eine Fördermitgliedschaft für den BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt. Die Werberinnen und Werber tragen Rot-Kreuz-Kleidung (weiße T-Shirts und blaue Softshell-Jacken mit dem Aufdruck "BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt") und führen eine BRK-Werbevollmacht mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen.

 

Quelle: Mitteilung des BRK Kreisverbandes

Ebenfalls interessant
  • 07.07.2025

BRK-Aktion: Fördermitgliederwerbung mittels Haustürwerbung ab 14. Juli in H...

Vom 14. Juli bis 8. August 2025 führt der BRK Kreisverband in Heßdorf eine Fördermitgliedswerbung in Form einer Haustürwerbung durch.

  • 02.07.2025

Stellenausschreibung: Gerätewart (m/w/d) Feuerwehren der Gemeinde Heßdorf

Die Gemeinde Heßdorf sucht einen Gerätewart (m/w/d) für ihre Feuerwehren. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

  • 30.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 25.06.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 25. Juni 2025 wurden die neuen Zweiten bzw. Dritten Bürgermeister sowie Nachrücker im Rat vereidigt. Themen waren außerdem Bauanträge und Zuschüsse für Vereine.

  • 26.06.2025

Neue öffentliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet installiert

Ende Juni hat die Gemeinde weitere öffentliche Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet installiert. So wurden die Sporthalle Seebachgrund, die Feuerwehr Untermembach sowie das Sportheim Niederlindach mit je einem Gerät ausgestattet.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Heßdorf

Beim STADTRADELN 2025 radelten Heßdorfer Teams ca. 12.100 km und vermieden 2 Tonnen CO2. Ein neues Team sicherte sich gleich den Sieg. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 23.06.2025

Registrierung für die EOF-geförderten Wohnungen am Sonnenring in Heßdorf ab...

Interessenten für die neuen Wohnungen am Sonnenring im Baugebiet Heßdorf Süd können sich nun direkt beim zukünftigen Vermieter BayernHeim registrieren.

Ältere Artikel finden Sie in unserem