Von: Monika Voigt
Neuer ehrenamtlicher Behindertenbeauftragte in der Gemeinde Heßdorf
Roland Sekatzek freut sich auf seine neue Herausforderung

Die Gemeinde Heßdorf freut sich, dass ab sofort Herr Roland Sekatzek (76) die wichtige Aufgabe des Behindertenbeauftragten übernommen hat. Mit viel Engagement und Herz möchte der gebürtige Erlanger, der seit über 40 Jahren in Heßdorf lebt, die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen vertreten und die Inklusion in unserer Gemeinde vorantreiben. Sein berufliches Fachwissen, um benachteiligte Menschen zu unterstützen, kommt dem gelernten Sozialpädagogen zugute. Er ist seit über zehn Jahren im Ruhestand, aber dennoch in ehrenamtlicher Tätigkeit weiterhin aktiv.
Vor seinem Ruhestand war Herr Sekatzek im Gesundheitsamt Erlangen tätig und half dort Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie Menschen mit Suchtproblematiken. Außerdem war er ebenso als Mitglied der Heimaufsicht des Gesundheitsamtes in Behinderteneinrichtungen für Stadt und Landkreis zuständig.
In seiner neuen Rolle ist Herrn Sekatzek sehr wichtig, dass der Personenkreis, den er unterstützt, Gehör findet und bestmöglich in der Gemeinde vertreten wird. So bietet er Menschen an, sich bei Bedarf an ihn persönlich zu wenden, um eine individuelle Hilfestellung in allen Lebenslagen zu erhalten. Natürlich sieht er auch die aktuellen Situationen, in denen noch Barrieren bestehen – sei es im öffentlichen Raum oder bei der Barrierefreiheit in Gebäuden. Sein Ziel in diesem Ehrenamt ist es, gemeinsam mit Betroffenen, Vereinen, Behörden und anderen Akteuren Lösungen zu entwickeln, um das Leben für Menschen mit Behinderungen einfacher und angenehmer zu gestalten. Auch die sogenannte „Leichte Sprache“ sieht Herrn Sekatzek als wichtiges Mittel zur Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen.
„Ich möchte das Bild des Menschen mit Einschränkungen aufwerten“, so Herr Sekatzek. „Mein Ziel ist es, Bewusstsein und Wertschätzung zu schaffen und die Inklusion in Heßdorf aktiv zu fördern.“ Das fängt schon von Kindesbeinen an. Darum freut sich Herr Sekatzek: "Die Grundschule Hannberg wurde durch einen Umbau barrierefrei gestaltet - das ist ein toller Erfolg. Unsere Schule ist somit auch für inklusive Kinder geeignet."
Der neue Behindertenbeauftragte möchte die Bevölkerung für die Inklusion in Heßdorf sensibilisieren. Durch jährliche Berichte im Gemeinderat, Vernetzung im Landkreis mit Verbänden und offenen Gesprächen sollen Vorurteile abgebaut und das Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen gestärkt werden.
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv an den Inklusionsprojekten zu beteiligen, Barrieren zu melden oder eigene Ideen einzubringen. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde noch inklusiver und lebenswerter für alle gestalten. Gerne können Sie Herrn Sekatzek unter Tel. 0157 78959062 persönlich erreichen.
Die Gemeinde Heßdorf und der Erste Bürgermeister Herr Gotthardt wünschen ihm viel Erfolg bei seiner wichtigen Aufgabe und freuen sich auf eine Zukunft in der Gemeinde, bei der Inklusion ganz selbstverständlich dazu gehört und gelebt wird. Bürgermeister Gotthardt freut sich auf einen offenen Dialog und regelmäßigen Austausch und sichert Herrn Sekatzek seine Unterstützung zu.