Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 25.07.2025
Verdienstkreuz am Bande für Reinhard Lugschi aus Heßdorf
Innenminister Herrmann zeichnete verdiente Bürgerinnen und Bürger aus Franken aus 
Verdienstkreuz am Bande Reinhard Lugschi / Joachim Hermann / 17.07.2025Anestis Aslanidis / Bayerisches Innenministerium
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Erlangen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland unter anderem an den Heßdorfer Reinhard Lugschi (Mitte) ausgehändigt. Es ist das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt sowie Dienstzeitauszeichnungen für Verdienste im Ehrenamt.

Am 17. Juli 2025 hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Landratsamt Erlangen-Höchstadt Auszeichnungen an insgesamt sieben Personen aus Mittel- und Unterfranken ausgehändigt. Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde von ihm auch an  Reinhard Lugschi aus Heßdorf verliehen, der seit Jahrzehnten vielseitig im kirchlichen, sozialen und gesellschaftlichen Bereich aktiv ist.

1996 war er Gründungsmitglied des Vereins "Freundeskreises der Laufer Mühle", der die Einrichtung bei der Behandlung und Therapie suchtkranker Menschen unterstützt. Seit 2015 ist er Schirmherr der Gebietsverkehrswacht Höchstadt a.d. Aisch und hat sich in den letzten Jahren besonders für die Senioren- und Schulwegsicherheit eingesetzt.

Mit Anja Willert war auch die Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Heßdorf bei der Verleihung im Landratsamt anwesend und gratulierte dem Geehrten von der Gemeinde

Nachfolgend die...
 

Laudatio von Herrn Innenminister Herrmann für Herrn Lugschi
Verdienstkreuz am Bande für Reinhard Lugschi / Joachim Hermann / 17.07.2025Anestis Aslanidis / Bayerisches Innenministerium
In seiner Laudatio lobte Innenminister Hermann die zahlreichen Verdienste von Reinhard Luschgi im kirchlichen, sozialen und gesellschaftlichen Bereich.

"Lieber Herr Lugschi,

1993 wurden Sie Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Höchstadt an der Aisch und übernahmen 2014 die Position des Vorstandsvorsitzenden. Von 2017 bis zu Ihrem Ruhestandseintritt 2023 waren Sie stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach. Ihr langjähriges Engagement hat wesentlich zum Erfolg der Sparkasse beigetragen, wodurch die Region in hohem Maße profitiert hat.  

Im Stiftungsrat der Stiftung der Kreissparkasse Höchstadt an der Aisch sind Sie seit 2007 tätig und seitdem auch Mitglied im Kuratorium. Die Ausschüttungen der Stiftung kommen getreu dem Motto „Ein Herz für die Region“ sozialen Projekten zugute.  

1996 waren Sie zudem Gründungsmitglied des Fördervereins „Freundeskreis der Laufer Mühle e.V.“. Im Jahr 2004 übernahmen Sie das Amt des 1. Vorsitzenden. Der Förderverein wurde mit dem Ziel gegründet, eine Einrichtung zu unterstützen, die sich der Behandlung suchtkranker Menschen widmet und die therapeutischen Ideen von Abstinenz und „Hilfe zur Selbsthilfe“ vertritt. Inzwischen gehen die zu fördernden Projekte weit über diesen ursprünglichen Rahmen hinaus. Sie, lieber Herr Lugschi, legen großen Wert auf die erfolgreiche Umsetzung breiter Hilfsangebote. Nicht zuletzt wegen Ihnen konnte der „Freundeskreis der Laufer Mühle e.V.“ die Einrichtung bisher mit über 500.000 Euro unterstützen. Gute angelegtes Geld! Davon konnte ich mich bei einem Besuch im Mai (23.05.2025) überzeugen.

Verdienstkreuz am Bande Reinhard Lugschi / Anja Willert / 17.07.2025Kathrin Nendel
Auch die Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Heßdorf, Anja Willert, gratulierte Herrn Lugschi recht herzlich zur Verleihung des Verdienstkreuzes.

Ebenso haben Sie sich um die katholische Pfarrei Geburt Mariens in Hannberg verdient gemacht. Sie waren von 2001 bis 2018 in der Kirchenverwaltung der Katholischen Kirchenstiftung Geburt Mariens tätig und von 2012 bis 2018 Kirchenpfleger. Seit 2009 sind Sie im Mesnerteam der Pfarrkirche und unterstützen als Beauftragter Kommunionhelfer. Als Kirchenpfleger waren Sie 2014 Gründungsmitglied des „Fördervereins Wehrkirche Hannberg e.V.“ und bis 2018 Mitglied der Vorstandschaft.

2005 wurden Sie Ordensmitglied der „Familiare des Deutschen Ordens St. Mariens in Jerusalem“ und übernahmen von 2007 bis 2013 das Amt des stellvertretenden Komturs der Komturei Franken. Anschließend fungierten Sie bis 2016 im Vorstand als Komtureiökonom. Sie haben den Leitgedanken des Ordens „Helfen, Heilen, Wehren“ verinnerlicht und vertreten die von einem Familiaren des Ordens zu erwartenden Tugenden. Ihr Engagement ist geprägt vom Glauben und der Solidarität gegenüber Armen und Schwachen. 

Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik DeutschlandAnestis Aslanidis / Bayerisches Innenministerium
Bis zur Verleihung schlummert es in blauem Samt in der Schachtel: das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.

Schirmherr der Gebietsverkehrswacht Höchstadt an der Aisch sind Sie seit 2015. Ihre Hauptaktivitäten der letzten Jahre lagen hier vor allem in den Bereichen der Senioren- und Schulwegsicherheit, wozu auch Kurse und Ratschläge für die Anwendung von E-Bikes zählen. Sie unterstützen selbst durch Spenden und sind maßgeblich für das Sponsoring durch die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach verantwortlich. Ihre verkehrspräventiven Aktivitäten haben zweifellos mit dazu beigetragen, die Sicherheit der Menschen im Straßenverkehr weiter zu erhöhen.  

Sie, lieber Herr Lugschi, haben sich vorbildlich und beispielhaft im ehrenamtlichen Bereich engagiert und sich in besonderer Art und Weise für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt. Das verdient Respekt und ein großes Vergelt's Gott!

Lieber Herr Lugschi, es ist mir eine ganz besondere Freude, Ihnen heute im Auftrag des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland persönlich auszuhändigen. Herzlichen Dank für Ihre vorbildliche Arbeit!"

Ebenfalls interessant
  • 25.07.2025

Verdienstkreuz am Bande für Reinhard Lugschi aus Heßdorf

Reinhard Luschgi aus Heßdorf hat von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

  • 24.07.2025

Ehrung für sportliche Leistungen der Heßdorfer Tänzerinnen der Besenbinderg...

Die Gemeinde ehrte die Heßdorfer Tänzerinnen Fiona Dittrich und Isabell Ritter für ihre sportlichen Leistungen bei den Besenbindern.

  • 16.07.2025

Goldenes Ehrenabzeichen für Emilie und Manfred Meier aus Heßdorf

Für ihre jahrzehntelangen, außergewöhnlichen Verdienste um das kulturelle Leben haben die Eheleute Emilie und Manfred Meier aus Heßdorf das Goldene Ehrenzeichen des Landkreises erhalten.

  • 10.07.2025

Neues Wartehäuschen an der Bushaltestelle Röhrach

Die Gemeinde hat in Röhrach ein neues, modernes Buswartehäuschen mit Glaseinfriedung errichtet. Es hat die alte hölzerne Wartehalle an der St2259 ersetzt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem