Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 26.07.2025
Vollsperrung der Staatstraße St2240 in Heßdorf
Auswirkungen auf Ortslage und Gewerbepark
Sperrung St2240 Heßdorf // Schild Tankstelle
Seit 21. Juli 2025 ist die Überfahrt über die Autobahnbrücke der A3-AS "Erlangen-West" voll gesperrt und so der Kernort Heßdorf aus dieser Richtung vom Gewerbepark abgeschnitten. Die Zufahrt zum Gewerbepark aus Erlangen-Dechsendorf ist während der Bauarbeiten, die vorauss. bis 15.09.25 dauern, jederzeit möglich.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit 21. Juli 2025 ist die Staatstraße St2240 im Bereich der Autobahnbrücke im Rahmen von Straßenbauarbeiten zum Rückbau der Verschwenkungen und Verlegung der Fahrspuren voll gesperrt. Diese Maßnahme hat erhebliche Auswirkungen auf den innerörtlichen Verkehr, insbesondere auf die Verbindung zwischen der Ortslage Heßdorf und dem Gewerbepark.

Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass die Gemeinde nicht für diese Sperrung verantwortlich ist und darauf auch nur bedingt Einfluss nehmen kann. Die Bauarbeiten werden durch die Autobahn A3 Nordbayern GmbH & Co. KG durchgeführt und die Sperrung wurde auf deren Antrag durch das Landratsamt als zuständige Verkehrsbehörde genehmigt. Die Gemeinde wurde darüber lediglich informiert und konnte eine Stellungnahme dazu abgeben, hatte jedoch keine Entscheidungsbefugnis.

Sperrung St2240 Heßdorf // Beschilderung Kreuzung zur St2259 aus GroßenseebachMarc Brehme/VG Heßdorf
Es wird weiträumig auf die Baustelle hingewiesen, so etwa auch hier an der Kreuzung zur St2259 aus Großenseebach kommend in Richtung Heßdorf/Autobahn-Anschlussstelle.

Der Gemeinde wurde von Fällen berichtet – in denen die Polizei als zuständige Anlaufstelle unser Ordnungsamt genannt hat – diese Aussage ist nicht korrekt.

Auch wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger mit Beschwerden an unser Ordnungsamt wenden, müssen wir darauf hinweisen: Das Ordnungsamt der Gemeinde bzw. der Verwaltungsgemeinschaft ist nicht zuständig für Verstöße auf Kreis- oder Staatsstraßen. Zuständig ist hier die Untere Verkehrsbehörde des Landkreises (Landratsamt) und zwar für:

  • Genehmigung und Anordnung von Sperrungen, Umleitungen, Ampeln, Beschilderungen und anderen verkehrsrechtlichen Maßnahmen
  • Verkehrsüberwachung / Kontrolle der Einhaltung von Sperrungen (in Zusammenarbeit mit der Polizei, wenn z. B. Beschwerden eingehen)
     
PKW Radweg Unterführung Radfahrer Gefahr

Uns ist sehr bewusst, dass die aktuelle Situation für viele äußerst unbefriedigend ist – für die Gewerbetreibenden, die einen Rückgang von Kunden- und damit in der Regel auch ihres Umsatzes - erleben, für Anwohner, die Umwege in Kauf nehmen müssen, sowie für alle, die täglich mit dem stark gestiegenen Ausweichverkehr zu tun haben. Leider sind in den ersten Tagen der Sperrung sogar Kraftfahrzeuge in abenteuerlicher Art und Weise auf dem Simon-Rabl-Weg mit seiner Autobahn-Unterführung für Rad- und Fußweg unterwegs gewesen – ein absolut inakzeptables Verhalten, das Fußgänger und Radfahrer gefährdet. 

Sperrung St2240 Heßdorf // Umleitung über Röhrach Tonnagebeschränkung
Während der Sperrung der St2240 durch Heßdorf ist die Umleitung über Hannberg -> Röhrach wegen enger und kurviger Straßen nur für Kfz bis 3,5 Tonnen erlaubt. Nicht alle Fahrzeugführer halten sich daran, daher kontrolliert die Polizei regelmäßig.

Auch haben LKW der bauausführenden Autobahnbehörde in den ersten Tagen noch den Lotsenpunkt Röhracher Straße angefahren – trotz der bestehenden Begrenzung auf 3,5 Tonnen -, was aber kurz darauf auf Einwirkung der Gemeinde eingestellt wurde.

Die Gemeinde teilt den Unmut ihrer Bürgerinnen und Bürger über die aktuelle Situation und hat ihre Bedenken von Beginn an bei der Genehmigungsbehörde eingebracht. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit den zuständigen Stellen und haben auch bereits mehrfach Vorschläge zur Entschärfung der Verkehrssituation gemacht – leider bislang ohne durchgreifende Änderungen.

Wir bitten Sie alle um Verständnis und Geduld bis zur voraussichtlichen Beendigung der Bauarbeiten und Sperrung am 15.09.2025. Die Gemeinde wird sich auch weiterhin bemühen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten für Verbesserungen zu sorgen und die Interessen der Bürger zu vertreten.

Axel Gotthardt
Erster Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf

Ebenfalls interessant
  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Zusatztermine zu den Aufmaßblättern am 13.11. & 27.11.25 im Rathaus Heßdorf

Am 13. und 27. November können Bürgerinnen und Bürger erneut Fragen zu ihren Aufmaßblättern mit Mitarbeitern der projektbetreuenden Fima Bitterwolf im Rathaus Heßdorf klären. Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat möglich.

  • 27.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 21.10.2025

In der Gemeinderatssitzung in Heßdorf am 21. Oktober wurde u. a. die Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung neu beschlossen. Das ist die Voraussetzung für die Finanzierung der anstehenden Kanalsanierung.

  • 21.10.2025

Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Heßdorf

In Heßdorf fand der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des Unterbezirks statt. Zwölf Feuerwehrleute aus vier Wehren bestanden den Kompaktkurs erfolgreich.

Ältere Artikel finden Sie in unserem