Von: Marc Brehme
Sanierung der Kita St. Marien in Hannberg
Neue Zuwegung zu den Containeranlagen - Wichtige Hinweise für Eltern zum Bring- und Abholverkehr, Parken, Radweg-Einschränkungen etc.

In der kommenden Woche startet das neue Kindergartenjahr des Kindergarten St. Marien in der Interims-Containeranlage neben der Grundschule. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Kindergartengruppen in den beiden Containeranlagen betreut, da im Oktober 2025 der Umbau und die Sanierung des Bestands-Kindergartengebäudes beginnen.
Um während der Bauphase eine strikte Trennung des Baustellenbetriebs und den Laufwegen von Kindern, Eltern und Personal zu gewährleisten, wird der Zugang zu beiden Containeranlagen des Kindergartens ausschließlich nur noch über die nordwestliche Seite des Grundstücks möglich sein. Bitte nutzen Sie die dort befindliche Tür im Baustellenzaun.
Die Kinder in den Gruppen der neuen Containeranlage gehen dann dort in diese hinein; die Kinder der Gruppen der alten Container laufen auf den vom Bauhof neu angelegten Wegen an den neuen Containern vorbei zum Eingang der alten Containeranlage. Die alte Containeranlage ist nicht mehr vom bisherigen Eingang von der Seite der Schule kommend zugänglich!
Eltern nutzen während der Bring- und Holzeiten bitte die öffentlichen Parkplätze am Friedhof. Für die Mitarbeitenden sind separate Stellplätze eingerichtet worden.
Beachten Sie bitte, dass sowohl die Stichstraße neben dem Schulparkplatz zum Bestandsgebäude/alte Containeranlage als auch der Schulparkplatz selbst nicht mehr befahrbar bzw. nutzbar ist. Diese Straßen und Flächen dienen zur Anlieferung sowie als Lager- und Umschlagplatz für den Baustellenbetrieb zur Sanierung des Bestandsgebäudes sowie als Personalparkplatz für Mitarbeitende der Schule. Dieser Bereich ist durch einen Bauzaun abgegrenzt und nur noch für Schul-Angestellte und Bauarbeiter zugänglich.
Also egal, in welche Gruppe Ihr Kind geht: Nutzen Sie bitte ausschließlich den einzig möglichen Eingang zum Kindergartengelände vom Friedhof-Parkplatz her. Achten Sie beim Übertritt vom Parkplatz zum Kiga-Gelände bitte auf den Radverkehr, da Sie den (nun vorher endenden) Radweg queren müssen.
Achtung Radfahrer: Der Radweg an dieser Stelle ist nicht mehr durchgehend! Zwischen dem Kirchensteig im Norden und im Süden etwa auf Höhe des Bestandskindergartens ist der Weg nun ein Gehweg, d. h. das Radfahrer in diesem Bereich absteigen müssen. (Beschilderung beachten!) Damit soll die Verkehrssicherheit sowohl für Fußgänger (Eltern und Kinder vom/zum "Eltern"-Parkplatz, die den Weg queren müssen) sowie die dort verkehrenden Radfahrer erhöht werden.
