Von: Monika Voigt
Erfolgreicher Abschluss des Maschinistenlehrgangs in Heßdorf
Zwölf Feuerwehrleute aus sechs Wehren schließen Kompaktkurs erfolgreich ab
Am Samstag fand in Heßdorf der Abschluss des Maschinistenlehrgangs des Unterbezirks statt. Bereits zum dritten Mal war Heßdorf Austragungsort des Kompaktkurses, der den Teilnehmern fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von Feuerwehrfahrzeugen und Pumpen vermittelt.
Zwölf Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nahmen teil – sechs davon aus den Gemeindefeuerwehren Heßdorf, Hesselberg und Unter-, Mittel- und Obermembach sowie weitere aus Großenseebach, Buch und Kalchreuth. Alle bestanden den Lehrgang mit Erfolg.
Die Zeugnisse überreichten Kreisbrandinspektor Norbert Rauch, Ausbilder Peter Bock und Heßdorfs Erster Bürgermeister Axel Gotthardt, der im Anschluss auch das Abschlussessen spendierte.
In seiner Ansprache dankte Herr Gotthardt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr ehrenamtliches Engagement und hob die hervorragenden Ausbildungsbedingungen in Heßdorf hervor.
Ein herzlicher Dank gilt auch allen Ausbildern und Unterstützern, die zum Gelingen des Lehrgangs beigetragen haben.