Von: Monika Voigt
140 Jahre Gemeinschaft, Gedenken und Zukunft
SKV Hannberg feiert 140-jähriges Bestehen mit Festkommers

Mit einem feierlichen Festkommers beging der Soldaten- und Kameradschaftsverein Hannberg und Umgebung (SKV Hannberg) am Samstag, 11.10.25 sein 140-jähriges Bestehen. In der festlich geschmückten Aula der Grundschule Hannberg kamen Mitglieder, Freunde und zahlreiche Gäste aus benachbarten Vereinen zusammen, um das eindrucksvolle Jubiläum zu würdigen.
Besonders hervorzuheben war die Vielzahl an Vereinen, die mit ihren Fahnenabordnungen angereist waren – ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Kameradschaft über Gemeindegrenzen hinweg. Auch der Patenverein, der Soldaten- und Kameradschaftsverein Niederlindach, die Soldatenkameradschaft Erlangen-Dechsendorf e.V. sowie die umliegenden Feuerwehren nahmen mit ihren Fahnen an den Feierlichkeiten teil.
Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hannberg, Axel Gotthardt, würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung des Jubiläums und die Werte des Vereins. Er betonte: „Die Werte, für die Sie stehen – Pflichtbewusstsein, Zusammenhalt, Treue, aber auch Frieden und Versöhnung – sind damals wie heute von großer Bedeutung. 140 Jahre Vereinsgeschichte bedeuten auch: Viele derjenigen, die diesen Verein gegründet, gestaltet und getragen haben, sind heute nicht mehr unter uns. Wir verneigen uns heute in Dankbarkeit vor all jenen, die mit ihrem Wirken die Grundlagen geschaffen haben, auf denen der Verein heute steht.“
.
.

Als Schirmherr der Veranstaltung war auch derLandrat von Erlangen-Höchstadt, Alexander Tritthart anwesend. In seiner Ansprache hob er die bedeutende Rolle des Vereins bei der Pflege des Gedenkens, der Wahrung von Traditionen und der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts hervor.
Für den musikalischen Rahmen sorgte die Jugendkapelle Großenseebach, die mit traditionellen Stücken sowie festlicher Begleitung des offiziellen Teils überzeugte und die feierliche Stimmung unterstrich.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick auf 140 Jahre Vereinsgeschichte, sondern zugleich ein lebendiges Zeichen dafür, dass Tradition und Gemeinschaft auch heute noch fest im gesellschaftlichen Leben verankert sind. Bürgermeister Gotthardt brachte es in seiner Rede treffend auf den Punkt: „Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Hannberg steht heute nicht nur für das Erinnern, sondern auch für das Hier und Jetzt – und hoffentlich auch für viele weitere Jahrzehnte gelebter Gemeinschaft.“
Mit großer Beteiligung, einem festlichem Rahmen und ehrenden Worten wurde dem Jubiläum ein angemessener Rahmen verliehen – ganz im Sinne der Werte, für die der SKV Hannberg und Umgebung seit über einem Jahrhundert steht.