Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 06.11.2025
65 Jahre Eheglück – Manfred und Emilie Meier feiern Eisernes Hochzeitsjubiläum
Gemeinde Heßdorf überbringt Glückwünsche
Heßdorfer Ehepaar Meier feiert 65. Hochzeitstag
Seit 65 Jahren ein eingespieltes Team – Emilie und Manfred Meier freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Axel Gotthardt (r.) und Landrat Alexander Tritthart (l.), die dem Ehepaar herzlich zur Eisernen Hochzeit gratulierten.

Ein besonderes Jubiläum durfte das Ehepaar Manfred und Emilie Meier feiern: Am 5. November 1960 gaben sie sich das Jawort – nun, 65 Jahre später, blicken sie auf ein bewegtes gemeinsames Leben voller Musik, Kunst und Familie zurück.

Zur Feier dieses außergewöhnlichen Anlasses gratulierten der Erste Bürgermeister Axel Gotthardt und Landrat Alexander Tritthart persönlich und überbrachten die besten Wünsche der Gemeinde und des Landkreises.

Vom Schulchor zur großen Liebe

Kennengelernt haben sich Manfred (geb. 1936 in Uttenreuth) und Emilie Meier (geb. 1939 in Erlangen) schon früh – im Schulchor des damaligen Musischen Gymnasiums (heute CEG) in Erlangen. Bei einem Tanzabend im Waldschießhaus sprang schließlich der Funke über. „Da war das Eis gebrochen“, erinnert sich Herr Meier mit einem Lächeln.

Geheiratet wurde dann – wie er erzählt – „aus ganz praktischen Gründen“: Als junger Lehrer wollte Herr Meier mit seiner Frau eine Lehrerwohnung erhalten. Doch aus der pragmatischen Entscheidung wurde eine lebenslange Liebesgeschichte.

Ein Leben für Musik

Beide verbindet seit jeher die Leidenschaft für Musik. Nach Jahren in Erlangen-Bruck zog das Paar 1985 nach Heßdorf. Frau Meier fragte sich damals, wie man in einer neuen Gemeinde am besten Kontakte knüpft – die Antwort kam schnell: einen Chor gründen!

So entstand der Heßdorfer Singkreis, ein Laienchor, der – wie Herr Meier betont – „trotzdem Selbstanspruch hat“. Frau Meier ging von Haus zu Haus, um Mitglieder zu gewinnen, und bald zählte der Chor über 100 Sängerinnen und Sänger. Mit großer Energie organisierte sie Chorreisen „mit Herz und Leidenschaft“ quer durch Zentraleuropa – darunter unvergessliche Auftritte im Petersdom in Rom und in der Kathedrale La Seu in Barcelona.

Herr Meier spricht voller Bewunderung über seine Frau: Er sei „sehr stolz darauf, mit welcher Leidenschaft und Hingabe sie all die Reisen organisiert und dabei alles unter einen Hut gebracht hat“. Ihre Energie und ihr Organisationstalent hätten den Chor über viele Jahre geprägt und zu einer echten Gemeinschaft werden lassen.

Wir wollten es immer ein bisschen besser machen für unseren Chor“, erzählt Herr Meier stolz.

Kunst als Lebensform

Neben der Musik ist die bildende Kunst eine zweite große Leidenschaft der Meiers - sind dem Kunstverein Erlangen eng verbunden, besitzen eine beeindruckende Sammlung moderner Grafiken und interessieren sich besonders für Künstler wie Joseph Beuys.

Wie Herr Meier betont, sieht er Kunst als Einheit: „Was ich durch die Kunst des Singens gewinne, investiere ich in die Kunst auf Papier.“

Familie als Fundament

Auch die Familie ist für das Jubelpaar ein großes Glück: Drei Kinder, sechs Enkelkinder und inzwischen zwei Urenkel zählen zur Familie Meier.

Mit wachem Geist, Humor und einer großen Portion Lebensfreude blicken Manfred und Emilie Meier auf 65 gemeinsame Jahre zurück – erfüllt von Musik, Kunst und Liebe.

Herzlichen Glückwunsch zur Eisernen Hochzeit wünscht die Gemeinde Heßdorf!

Ebenfalls interessant
  • 06.11.2025

Eiserne Hochzeit: Heßdorfer Ehepaar Meier feierte 65. Hochzeitstag

Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Heßdorf, Axel Gotthardt, überbrachte persönlich die Glückwünsche der Gemeinde an das Ehepaar Meier.

  • 03.11.2025

Die Unterschiede der beiden aktualisierten Entwässerungssatzungen erklärt

Der Gemeinderat hat kürzlich zwei neue Entwässerungssatzungen beschlossen. Wir erklären die Unterschiede im Detail.

  • 31.10.2025

Verkehrseinschränkungen in Hannberg vom 03. - 07.11.2025

Vom 3. bis 7.11.25 kommt es in Hannberg in der Kreisstraße ERH26 und am Kirchensteig zu Verkehrseinschränkungen wegen einer Baustelle.

  • 30.10.2025

Aktion Dreikönigssingen 2026: Sternsinger für Hannberg und Heßdorfer Ortste...

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen 2026 in Hannberg und weiteren Ortsteilen teilnehmen möchten.

Ältere Artikel finden Sie in unserem